Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Dortmund SX: Michael Hicks ist Freitagssieger

Von Thoralf Abgarjan
Michael Hicks gewann das SX1-Finale am Freitag

Michael Hicks gewann das SX1-Finale am Freitag

Mit einem Start-Ziel-Sieg gewann der US-amerikanische Yamaha-Pilot Michael Hicks die Auftaktveranstaltung zur 40. Ausgabe des Supercross Dortmund vor Jordi Tixier (Honda) und Gregory Aranda (Yamaha).

Der französische Supercross-Routinier Gregory Aranda (Yamaha) gewann das Qualifikationsrennen A vor seinem Landsmann Jordi Tixier (Honda) und dem US-Amerikaner Michael Hicks (Yamaha).

Hicks zog den Holeshot zum SX1-Finale und kontrollierte das Rennen auf der schwierigen Strecke in der Westfalenhalle. Aranda versuchte, die Lücke zum Führenden zu schließen, doch er stürzte, fiel zurück. Danach bekam er weitere Probleme: «Der Boden ist noch sehr feucht und ich bekam starke Armkrämpfe, so dass ich meinen Rhythmus nicht finden konnte», erklärte der Franzose. Jordi Tixier, der im Bereich der Top-5 gestartet war, blieb weitgehend fehlerfrei, profitierte von Arandas Problemen und beendete das SX1-Finale auf dem 2. Platz.

Dean Wilson (Honda) qualifizierte sich hinter Ander Valentin (Yamaha), Cedric Soubeyras (Kawasaki) und Hayden Melross (KTM) auf Platz 4 fürs Finale, rangierte dort im Bereich der Top 6 und fiel nach einem Sturz auf Platz 8 zurück.

Die deutschen Fahrer verpassten den Einzug ins Finale: Dennis Ullrich (KTM) hatte im Last-Chance-Qualifying gegen Charles Lefrancois (Honda) das Nachsehen und verpasste den Finaleinzug auf Platz 3 nur knapp. Maximilian Spies musste nach Platz 8 im Qualifikationsrennen A in den Hoffnungslauf, den er auf Platz 6 beendete.

Ander Valentin, der das Qualifikationsrennen B gewonnen hatte, wurde Vierter der SX-Wertung am Freitag.

Ergebnis SX Dortmund SX1:

1. Michael Hicks (USA), Yamaha
2. Jordi Tixier (F), Honda
3. Gregory Aranda (F), Yamaha
4. Ander Valentin (E), Yamaha
5. Adrien Escoffier (F), Yamaha
6. Jeremy Hand (USA), KTM
7. Cedric Soubeyras (F), Kawasaki
8. Dean Wilson (GB), Honda
9. Boris Maillard (F), Suzuki
10. Charles Lefrancois (F), Honda
11. Jakub Teresak (CZ), Husqvarna
12. Hayden Melross (AUS), KTM

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 00:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 01.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 01.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 01.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 10