Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Den Auftakt der Supercross-WM live verfolgen

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen ist fit für die Supercross-WM 2019

Ken Roczen ist fit für die Supercross-WM 2019

Heute beginnt in Anaheim die Supercross-WM mit dem wiedergenesenen Ken Roczen (Honda). Wer die Rennen live verfolgen will, muss wegen der Zeitverschiebung etwas früher aufstehen und hat verschiedene Optionen.

Am heutigen Samstag (Ortszeit Kalifornien) bzw. frühen Sonntag (europäischer Zeit) beginnt in Anaheim die Supercross WM mit dem deutschen HRC-Star Ken Roczen, der neben Titelverteidiger Jason Anderson (Husqvarna), US-Outdoors-Champion Eli Tomac (Kawasaki) und Marvin Musquin (KTM) zum Kreis der aussichtsreichsten Titelfavoriten zählt.

Für Überraschungen ist gesorgt
Gespannt sein darf man auch auf das 450er-WM-Debüt von Joey Savatgy (Kawasaki), der beim Monster Energy Cup überraschte und den Speed von Tomac mitgehen konnte. Mit Justin Barcia und KTM-Neuling Cooper Webb sind weitere Piloten am Start, die für die eine oder andere Überraschung sorgen könnten.

Die Zählerstände werden jedenfalls heute Nacht zurückgesetzt und die Supercross-WM 2019 kann beginnen. Eine alte Regel sagt: Man kann die WM im ersten Rennen zwar nicht gewinnen, wohl aber verlieren.

Wer die WM-Live verfolgen will, muss am Sonntag etwas früher aufstehen und hat folgende Möglichkeiten:

live-timing (kostenlos)
Livestream (29,99 US$ pro Lauf oder Saisonpass für 129,99US$)

Live mit Werbrunterbrechung
Kostengünstig - aber mit Werbeunterbrechungen - können US-Sportsender über Computer und Tablets auch über das Portal edigitalplace.com gemstreamt werden. Das Halbjahresabo, das ausreichend für die gesamte Supercross-WM ist, kostet insgesamt 42,- US$. Möglich sind auch Monats-Schnupper-Abos für 13 US$.

Nach der Anmeldung klicken Sie den Button «klick All Channels here». Es erfolgt eine Weiterleitung auf das internationale Streamingportal «247tvstream», wo neben einer Vielzahl internationaler Sender wie BBC, Eurosport oder NBC auch viele US-Sportsender erscheinen. Wählen Sie die Kategorie «Supercross» und Sie sind in Anaheim via NBCSN dabei, live, in Farbe sowie Kommentaren in englischer Sprache.

Zeitplan Anaheim 1, (MEZ*):
- 04:06: 250SX Heat 1 (6 Min. + 1 Runde)
- 04:20: 250SX Heat 2 (6 Min. + 1 Runde)
- 04:35: 450SX Heat 1 (6 Min. + 1 Runde)
- 04:50: 450SX Heat 2 (6 Min. + 1 Runde)
- 05:12: 250SX LCQ (4 Min. + 1 Runde)
- 05:25: 450SX LCQ (4 Min. + 1 Runde)
- 05:54: 250SX Main Event (15 Min. + 1 Runde)
- 06:30: 450SX Main Event (20 Min. + 1 Runde)

SPEEDWEEK.com wird selbstverständlich wie gewohnt zeitnah und umfassend von den Rennen berichten.

*) Angaben ohne Gewähr

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5