MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Den Auftakt der Supercross-WM live verfolgen

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen ist fit für die Supercross-WM 2019

Ken Roczen ist fit für die Supercross-WM 2019

Heute beginnt in Anaheim die Supercross-WM mit dem wiedergenesenen Ken Roczen (Honda). Wer die Rennen live verfolgen will, muss wegen der Zeitverschiebung etwas früher aufstehen und hat verschiedene Optionen.

Am heutigen Samstag (Ortszeit Kalifornien) bzw. frühen Sonntag (europäischer Zeit) beginnt in Anaheim die Supercross WM mit dem deutschen HRC-Star Ken Roczen, der neben Titelverteidiger Jason Anderson (Husqvarna), US-Outdoors-Champion Eli Tomac (Kawasaki) und Marvin Musquin (KTM) zum Kreis der aussichtsreichsten Titelfavoriten zählt.

Für Überraschungen ist gesorgt
Gespannt sein darf man auch auf das 450er-WM-Debüt von Joey Savatgy (Kawasaki), der beim Monster Energy Cup überraschte und den Speed von Tomac mitgehen konnte. Mit Justin Barcia und KTM-Neuling Cooper Webb sind weitere Piloten am Start, die für die eine oder andere Überraschung sorgen könnten.

Die Zählerstände werden jedenfalls heute Nacht zurückgesetzt und die Supercross-WM 2019 kann beginnen. Eine alte Regel sagt: Man kann die WM im ersten Rennen zwar nicht gewinnen, wohl aber verlieren.

Wer die WM-Live verfolgen will, muss am Sonntag etwas früher aufstehen und hat folgende Möglichkeiten:

live-timing (kostenlos)
Livestream (29,99 US$ pro Lauf oder Saisonpass für 129,99US$)

Live mit Werbrunterbrechung
Kostengünstig - aber mit Werbeunterbrechungen - können US-Sportsender über Computer und Tablets auch über das Portal edigitalplace.com gemstreamt werden. Das Halbjahresabo, das ausreichend für die gesamte Supercross-WM ist, kostet insgesamt 42,- US$. Möglich sind auch Monats-Schnupper-Abos für 13 US$.

Nach der Anmeldung klicken Sie den Button «klick All Channels here». Es erfolgt eine Weiterleitung auf das internationale Streamingportal «247tvstream», wo neben einer Vielzahl internationaler Sender wie BBC, Eurosport oder NBC auch viele US-Sportsender erscheinen. Wählen Sie die Kategorie «Supercross» und Sie sind in Anaheim via NBCSN dabei, live, in Farbe sowie Kommentaren in englischer Sprache.

Zeitplan Anaheim 1, (MEZ*):
- 04:06: 250SX Heat 1 (6 Min. + 1 Runde)
- 04:20: 250SX Heat 2 (6 Min. + 1 Runde)
- 04:35: 450SX Heat 1 (6 Min. + 1 Runde)
- 04:50: 450SX Heat 2 (6 Min. + 1 Runde)
- 05:12: 250SX LCQ (4 Min. + 1 Runde)
- 05:25: 450SX LCQ (4 Min. + 1 Runde)
- 05:54: 250SX Main Event (15 Min. + 1 Runde)
- 06:30: 450SX Main Event (20 Min. + 1 Runde)

SPEEDWEEK.com wird selbstverständlich wie gewohnt zeitnah und umfassend von den Rennen berichten.

*) Angaben ohne Gewähr

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 15.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 15.11., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 12