Ken Roczen (Suzuki): «Die Richtung stimmt»

Von Thoralf Abgarjan
Mit Rang 3 in Anaheim 2 und Platz 2 in Oakland stand RCH-Suzuki-Star Ken Roczen zweimal in Folge auf dem Podium. Der Deutsche weiß: Sein Ex-Teamkollege KTM-Pilot Ryan Dungey ist zur Zeit das Maß der Dinge.

«Letzte Woche waren wir Dritter, in Oakland Zweiter. Wir bewegen uns in die richtige Richtung. In der letzten Woche haben wir massiv an den Starts gearbeitet und Veränderungen an der Kupplung vorgenommen. Damit funktionieren die Starts nun wesentlich besser. Ich habe zwar nicht den 'holeshot' gewinnen können, aber ich war zumindest in der Spitzengruppe dabei und wurde nicht die ganze Zeit mit dem Dreck der anderen Fahrer beschossen.»

Für Roczens Ex-Arbeitgeber KTM könnte es im Moment kaum besser laufen: Ryan Dungey führt nach seinem Sieg in Oakland mit 22 Punkten in der Supercross-WM - sein dritter Triumph in Folge. Sein französischer KTM-Teamkollege Marvin Musquin erreicht mit Rang 3 sein erstes 450er-Podium und der einzige Nicht-KTM-Pilot auf dem Podest von Oakland ist Ken Roczen, der seit seinem Wechsel von Orange zu Gelb mit seiner Siegfähigkeit hadert.

Seinem Ex-Teamkollegen kann der Deutsche daher nur seinen Respekt zollen: «Drei Rennen in Folge zu gewinnen ist ein hartes Stück Arbeit, besonders bei dieser Konkurrenz», grübelt der Deutsche. «Er ist bereits am Start auf dem Punkt und begeht danach keinerlei Fehler. Unter'm Strich ist er im Moment wirklich das Maß der Dinge.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 5