MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Finnland: Sébastien Ogier setzt sich ab

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier entflieht seinen Verfolgern

Sébastien Ogier entflieht seinen Verfolgern

Während Sébastien Ogier bei der Runde acht zur Rallye-Weltmeisterschaft auf finnischem Schotter seine Führung ausbaut, straucheln seine Verfolger.

Die Schlussphase der zweiten Etappe des finnischen Schotter-Grand Prix spielt in die Hände des führenden Sébastien Ogier im VW Polo R WRC. Die Chancen auf seinen fünften Saisonsieg haben sich am späten Nachmittag verbessert. Dies auch deswegen, weil seine Verfolgern straucheln, teils durch eigene Fehler oder teils durch Einflüsse von außen.  

Aus dem noch äußerst spannenden Vierkampf am Freitagmorgen ist inzwischen nur noch ein Duell um die Spitze bei den finnischen Flugtagen geworden. Und dieses Duell hat aber auch etwas an Schärfe eingebüsst. Ogier konnte sich nach der 13. Prüfung, dem zweiten Durchgang des 13,74 km langen Finnland-Klassikers «Mökkiperä», um 12,4 Sekunden von seinem engsten Verfolger Mads Östberg im Ford Fiesta RS WRC absetzen. Wegen eines Reifenschadens am zweiten Ford Fiesta von M-Sport wuchs der Rückstand des Vortagessiegers Thierry Neuville auf 32,2 Sekunden. Mikko Hirvonen scheint im Citroën DS3 WRC mit einem Rücktand von 42,9 Sekunden aus dem Rennen um seinen zweiten Heimsieg zu sein.  

«Ich habe ein bisschen das Tempo gedrosselt. Wir müssen weiter konzentriert bleiben. Man kann sich hier sehr leicht einen Reifenschaden einfangen», war der kurze Rapport des Spitzenreiters Ogier. «So schlecht waren wir auch nicht?», stellte Östberg eine mehr rhetorische Frage.  

«Ich konnte nichts gegen den Reifenschaden machen. Er hat uns viel Zeit gekostet», war der Kommentar von Neuville, der 10,7 Sekunden vor Hirvonen lag, der über eine Schadensforschung brütete: «Ich denke, wir haben bei einem Ausritt in der letzten Prüfung den hinteren Stoßdämpfer beschädigt.»  

«Ich komme immer besser mit dem Auto zurecht. Es läuft zwar inzwischen ziemlich gut, aber ich muss viel lernen», meinte Kris Meeke, der bei seiner Premiere im Citroën DS3 WRC mit einem Rückstand von 1:20,6 Minuten den fünften Platz belegte.  

Ergebnis nach der 13. von 23 Prüfungen:    

1. Ogier/Ingrassia (F),VW Polo R WRC, 1:25:49,7 h.
2. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 12,4 sec.
3. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 32,2
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 42,9
5. Meeke/Patterson (GB), Citroën DS3 WRC, + 1:20,6 min.
6. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 1:25,5
7. Nikara/Kalliolepo (FIN), Mini JCW WRC, + 1:58,7
8. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 2:22,4
9. Ketomaa/Sallinen (FIN), Ford Fiesta R5, + 4:19,4
10. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 6:03,8

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 11