Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Finnland: Latvala-Festspiele gehen weiter

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala begeistert seine Landsleute

Jari-Matti Latvala begeistert seine Landsleute

Der Finne Jari-Matti Latvala beherrscht gekonnt sein Heimspiel in der Rallye-Weltmeisterschaft. Mit seiner zehnten Bestzeit hat er die Führung weiter ausgebaut.

Die Latvala-Festspiele gehen beim achten Lauf zur Rallye-WM in Finnland nonstop weiter. Jari-Matti Latvala presste im VW Polo R WRC auf der 15. Prüfung seine zehnte Bestmarke in den heimischen Schotter und setzte sich damit weiter von seinen Verfolger ab. Sein neuer, aber auch alter Verfolger ist sein Teamkollege Sébastien Ogier, der Kris Meeke im Citroën DS3 WRC um 3,1 Sekunden auf den dritten Platz verwies und nun 24,9 Sekunden hinter Latvala lag.«

Wir sind auf einer Kreuzung ziemlich weit außen gewesen und haben deswegen etwas Zeit verloren. Danach fuhr ich wieder voll konzentriert aber weiter. Ich habe weiterhin viel Spaß. Hier waren wir sehr schnell», erklärte der WM-Zweite Latvala.  

«Diese Prüfung ging besser als die erste heute Morgen. Ich hoffe, es geht auch auf den nächsten Prüfungen so weiter. Es ist leichter, wenn man eine Prüfung schon aus dem letzten Jahr kennt», führte der Vorjahressieger Ogier an.  

«Ich dachte, wir hätten einen Reifenschaden, nachdem wir einen Felsen touchiert haben, aber das war es zum Glück nicht. Ich bin immer noch zufrieden», meinte Meeke.  

Der Kampf hinter ihm um den vierten Platz hat sich am Samstagmorgen etwas entschärft. Andreas Mikkelsen blieb im VW Polo R WRC mit einem Rückstand von 1:13,0 Minuten Vierter, 5,1 Sekunden vor Mads Østberg im Citroën DS3 WRC und 10,5 Sekunden vor Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC. «Ich bin mit mir zufrieden. Die Prüfung hat mir gefallen, bis auf meinen kurzen Patzer auf einer Kreuzung», merkte Mikkelsen an. «Mein Rhythmus hier war gut, aber ich denke, es hat noch ein bisschen gefehlt. Es war nicht perfekt», sagte Østberg. «Ich habe versucht, hier etwas mehr zu attackieren, aber es noch nicht gut genug», meinte Hirvonen.  

Stand nach 15 von 26 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 1:51:42,5 h.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 24,9 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 28,0
4. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRX: + 1:13,0 min.
5. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 1:18,1
6. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 1:23,5
7. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 2:43,6
8. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 3:10,5
9. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 3:15,5
10. Breen/Martin (IRL/GB) Ford Fiesta RS WRC: + 6:29,7

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5