MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

FIA-Urteil: Max Verstappen behält Pole-Position!

Von Mathias Brunner
Max Verstappen darf seine Pole behalten

Max Verstappen darf seine Pole behalten

​Die FIA-Regelhüter haben entschieden: Formel-1-Champion Max Verstappen kann seine Pole-Position zum Österreich-GP behalten. Wegen Blockierens von Kevin Magnussen kommt er mit einer Ermahnung davon.

Um 20.35 Uhr am Freitagabend stand am Red Bull Ring fest: WM-Leader Max Verstappen darf am 2. Juli von der Pole-Position in den Grossen Preis von Österreich gehen. Ein Vergehen gegen Haas-Fahrer Kevin Magnussen hat keine Strafversetzung zur Folge.

Die Rennkommissare Garry Connelly (Australien), Matthieu Remmerie (Belgien), Enrique Bernoldi (Brasilien) und Walter Jobst (Österreich) untersuchten einen Vorfall aus dem ersten Quali-Segment. Dem 41-fachen GP-Sieger Verstappen wurde vorgeworfen, den Haas-Fahrer Kevin Magnussen aufgehalten zu haben. Red Bull Racing-Star Verstappen musste zu den Kommissaren, um sich zu erklären, auch Haas-Fahrer Kevin Magnussen war dort.

Verstappen hatte nach eigenen Aussagen am Ende einer schnellen Runde Magnussen im Rückspiegel gesehen und fuhr am Ausgang von Kurve 1 auf der linken Seite aus dem Weg, um dem Dänen Platz zu machen. Magnussen hingegen gab an, dass er Verstappen habe ausweichen müssen und so seine schnelle Runde ruiniert worden sei.

Die Kommissare erkannten aufgrund von Video- und Audio-Aufnahmen, dass Magnussen in Kurve 1 auf den Randstein geriet, der Haas-Rennwagen wurde langsamer. Zudem habe Magnussen nicht relevant ausweichen müssen.

Die Offiziellen kamen daher zum Schluss: keine Massnahme notwendig.

Aus diesem Grund wird der zweifache Formel-1-Weltmeister von der Pole-Position ins Rennen gehen.

Qualifying, Österreich

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:04,391 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:04,439
03. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:04,581
04. Lando Norris (GB), McLaren, 1:04,658
05. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:04,819
06. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:04,893
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:04,911
08. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:05,090
09. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:05,170
10. Alex Albon (T), Williams, 1:05,823
11. George Russell (GB), Mercedes, 1:05,428
12. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:05,453
13. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:05,605
14. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:05,680
15. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 2:06,688
16. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:05,784
17. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, 1:05,818
18. Logan Sargeant (USA), Williams, 1:05,948
19. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:05,971
20. Nyck de Vries (NL), AlphaTauri, 1:05,974

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
11