Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jorge Lorenzo: Museum über MotoGP- und F1-Champions

Von Otto Zuber
Der fünffache Motorrad-Weltmeister Jorge Lorenzo hat sein neues Museum «World Champions by 99» in Andorra eröffnet. Darin verneigt sich der Spanier vor den grossen Namen der MotoGP- und der Formel-1-WM.

Sie sind die Zeugen grosser Taten der Vergangenheit: Rennanzüge, Helme, Uhren, Pokale, Motorräder und allerlei andere Erinnerungsstücke, die von grossen Namen der GP-Szene auf zwei und vier Rädern getragen wurden, sind nun in einem ganz besonderen Museum in Andorra zu bewundern.

Denn mit der Dauerausstellung «World Champions by 99» macht MotoGP-Star Jorge Lorenzo seine beachtliche Sammlung an Fan-Artikeln aus der MotoGP- und Formel-1-Welt für die Öffentlichkeit zugänglich. Ein Besuch im gestern, Mittwoch, eröffneten Museum lohnt sich, denn der Mallorquiner hat in mehr als vier Jahren eine umfangreiche Sammlung angehäuft, deren Glanzstücke in Andorra zu sehen sind.

Unter den Ausstellungsstücken werden viele Stücke gezeigt, die von grossen Namen der Motorrad-WM getragen wurden, etwa von Barry Sheene, Wayne Rainey, Kevin Schwantz, Mick Doohan, Valentino Rossi und Marc Márquez. Auch die Formel-1-Liebhaber kommen auf ihre Kosten, denn gezeigt werden nicht nur Stücke der GP-Ikonen Michael Schumacher und Ayrton Senna, sondern auch welche des aktuellen Weltmeisters Nico Rosberg und dessen Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton.

Lorenzo-Fans finden eine ganze Abteilung, die der steilen Karriere des schnellen Spaniers gewidmet ist. Darin ist auch die Yamaha YZR-M1 zu sehen, mit der er 2015 den WM-Titel holte. Dies sei neben einem Original-Helm von Lorenzos Vorbild Ayrton Senna eines der wertvollsten Ausstellungsstücke, verrät der MotoGP-Pilot bei einer Pressekonferenz.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4