MotoGP: Doppel-Sensation bei KTM

Tom Sykes (6./BMW): «Nicht dort, wo wir sein müssen»

Von Kay Hettich
Zufrieden sieht Tom Sykes am ersten Trainingstag der Superbike-WM in Katar nicht aus

Zufrieden sieht Tom Sykes am ersten Trainingstag der Superbike-WM in Katar nicht aus

Erst auf den letzten Drücker verbesserte sich Tom Sykes am ersten Trainingstag der Superbike-WM in Katar in die Top-10. Der BMW-Pilot sieht die Ursache nicht in seinem Einflussbereich.

Dass das Meeting in Katar für BMW eine besondere Herausforderung darstellen würde, war angesichts der einen Kilometer langen Geraden von Anfang an klar. Der Top-Speed-Nachteil von Tom Sykes und Markus Reiterberger eklatant.

Während Álvaro Bautista mit seiner Ducati V4R im ersten Training an der 320 km/h Schallmauer kratzte und die Werksmotorräder von Kawasaki und Yamaha mindestens 310 km/h erreichten, fuhr die schnellste S1000RR von Sykes mit 308 km/h durch die Lichtschranke.

«Wir haben nicht mehr Power als bei den vorangegangenen Meetings», grummelte der Brite. «An unserem Manko auf der Geraden werden wir nichts ändern können, trotzdem müssen wir versuchen, das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.»

Der aus Huddersfield stammende 34-Jährige belegte im ersten Training Platz 10 und steigerte sich mit 0,7 sec Rückstand auf die Tagesbestzeit von Ducati-Pilot Chaz Davies auf die sechste Position.

«Am Ende haben wir einige Änderungen am Bike vorgenommen und haben eine Abstimmung getroffen, mit der ich mich bedeutend besser fühlte», erklärte das Aushängeschild von BMW. «Allerdings sind wir immer noch nicht dort angekommen, wo wir sein müssen. Insgesamt haben wir am ersten Tag aber gute Fortschritte erreicht und müssen so am Freitag weitermachen.»

Auffällig war, dass Sykes seine schnellste Runde erst ganz am Ende des zweiten Trainings fuhr, zuvor lag er die meiste Zeit außerhalb der Top-10.

«Tom brauchte ziemlich lange, um den sechsten Platz zu erreichen und wir müssen zugeben, dass es nur eine schnelle Runde war», gab Rennchef Marc Bongers zu. «Wir müssen herausfinden, wie er konstant schnell sein kann. Ein anderer Reifen schien am Ende den größten Unterschied auszumachen.»

Ergebnis Katar, FP1/FP2
Pos Fahrer Motorrad Zeit
1. Davies Ducati 1:57,449 min
2. Rea Kawasaki 1:57,722
.3 Bautista Ducati 1:57,767
4. Razgatlioglu Kawasaki 1:58,028
5. Van Der Mark Yamaha 1:58,157
6. Sykes BMW 1:58,255
7. Lowes Yamaha 1:58,303
8. Reiterberger BMW 1:58,459
9. Cortese Yamaha 1:58,503
10. Baz Yamaha 1:58,566
11. Laverty Ducati 1:58,692
12. Haslam Kawasaki 1:58,769
13. Rinaldi Ducati 1:58,925
14. Melandri Yamaha 1:58,982
15. Mercado Kawasaki 1:59,032
16. Torres Kawasaki 1:59,087
17. Camier Honda 1:59,119
18. Delbianco Honda 2:00,165
19. Kiyonari Honda 2:00,459
20. Schmitter Yamaha 2:02,075

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 14.06., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 14.06., 00:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 14.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 14.06., 02:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 14.06., 03:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 14.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 14.06., 05:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.06., 05:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 14.06., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
11