MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Auch Aston Martin hat alle Fahrer beisammen

Von Guido Quirmbach
Nur in der Anfangsphase konnten die Astons 2009 mithalten

Nur in der Anfangsphase konnten die Astons 2009 mithalten

Die Briten vertrauen für die 24h von Le Mans auf einen Mixed von Profis und Pay-Drivern

Nun ist klar, wer die beiden werksseitig eingesetzten Lola Aston Martin bei den 24 Stunden von Le Mans steuern wird: Die 007 fahren wie erwartet Stefan Mücke, Adrian Fernandez und Harold Primat. Im zweiten blauen, in Gulf-Farben lackierten LMP mit der Startnummer 009 werden Aston Werkspilot Darren Turner sowie Sam Hancock und Juan Barazi sitzen.

Hancock und Barazi stammen beide aus den LMP2-Klassen und waren in den Jahren 2004 bzw. 2006 Meister in der LMS. Seit den Erfolgen wurde es aber um beide ruhig. Während Hancock in kleinen Sportwagen-Klassen sowie den Porsche Markenpokalen aktiv war, widmete sich der 42-jährige Däne Barazi mehr seinen Geschäften in Angola.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 22:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 18.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 18.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809212012 | 5