Der Horror-Crash von Guanyu Zhou wirkt auch vor Spielberg noch nach. Mercedes-Star George Russell reflektierte am Donnerstag noch einmal die Geschehnisse aus Silverstone.
Yamaha-Werksfahrer Franco Morbidelli hinkt den Leistungen seines Teamkollegens Fabio Quartararo in dieser MotoGP-Saison weit hinterher. Doch woher kommt der große Rückstand zur Spitze?
Strafen: Geht MotoGP zu sehr in Richtung Formel 1?
Günther Wiesinger
Dass MotoGP-Weltmeister Fabio Quartararo nach dem misslungenen Überholmanöver gegen Aleix Espargaró in Assen neben dem Nuller noch mit einem Long-Lap-Penalty bestraft wurde, wirft Fragen auf.
Der neunfache Weltmeister Antonio Cairoli sprach über seinen US-Exkurs und die Rennen in der AMA Pro National-Serie 2022, wo er bereits ein Vorserienmodell der KTM 450 SX-F des Jahrgangs 2023 im Renneinsatz testete.
Drei Zehen mussten Niki Tuuli nach dem Crash in Estoril amputiert werden, erst für das Meeting der Supersport-WM 2022 in Most wird seine Rückkehr erwartet. Für Donington verpflichtete MV Agusta einen Ersatz.
RTL zeigt im zweiten Jahr in Folge vier Formel-1-Rennen dank einer Sublizenz. Die Zahlen werden deutlich schwächer, die Übertragung aus Silverstone sahen nur 2,39 Millionen Fans.
Weil das dreiköpfige «FIM MotoGP Stewards Panel» in Assen einen Long-Lap-Penalty gegen WM-Leader Fabio Quartararo verhängte, steht Freddie Spencer in der Kritik. Ex-GP-Pilot Keith Huewen hat eine klare Meinung dazu.
Am kommenden Wochenende findet im italienischen Abestone der vierte Event zur Hard-Enduro-WM statt. Der Motorrad-Weltverband FIM bekam nach dem Erzbergrodeo einiges ins Aufgabenbuch geschrieben.
Maxine Wahome aus Kenia ist offen für eine Zukunft in der FIA Junior-Weltmeisterschaft, nachdem sie letzten Monat ihre Kategorie bei der Safari Rallye Kenia gewonnen hat.
Der Horror-Crash von Guanyu Zhou wirkt auch vor Spielberg noch nach. Mercedes-Star George Russell reflektierte am Donnerstag noch einmal die Geschehnisse aus Silverstone.
Aprilia-Werksfahrer Aleix Espargaró sprach in Assen über die starke Entwicklung in der MotoGP-Klasse. Obwohl das Material zum Großteil unverändert ist, werden die Rundenzeiten immer schneller.
In der Saison 2023 wird Ferrari in die große Klasse der Sportwagen-WM (FIA WEC) einsteigen und somit auch um den Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans kämpfen. Nun gab es ein weiteres Bild vom Hypercar (LMH).
Drei Zehen mussten Niki Tuuli nach dem Crash in Estoril amputiert werden, erst für das Meeting der Supersport-WM 2022 in Most wird seine Rückkehr erwartet. Für Donington verpflichtete MV Agusta einen Ersatz.
Rainer Braun stattete der DTM am Norisring einen Besuch ab und traf auf alte Weggefährten. Und die Helden der alten DTM lieferten auf der Showbühne ab, wie Braun berichtet.