Am 10. Dezember 2020 hat Ferrari-CEO Louis Camilleri seinen Posten zur Verfügung gestellt. Seither ist kein neuer CEO verkündet worden, Ferrari-Präsident John Elkann ist eingesprungen – und könnte bleiben.
Viele Motorrad-Asse trainieren immer wieder auf der Cross-Piste von «Roccos Ranch». Auch Stefan Everts’ Sohn Liam trainierte in der Nähe des GP-Kurses von Barcelona – und traf dort auf einen MotoGP-Star.
Stefan Everts’ Sohn Liam absolvierte einen Trainingsaufenthalt auf der Anlage «Roccos Ranch» nahe Barcelona und traf dort auf KTM-Testfahrer Dani Pedrosa.
Seit März 2020 sind die Grenzen nach Australien wegen der Covid-19-Bestimmungen der Regierung für Ausländer geschlossen. Daran wird sich so schnell nichts ändern – sehr zum Leidwesen des Sports und Tourismus’.
Die DTM Classic bringt die Legenden des Tourenwagen-Rennsports zurück ins Rampenlicht. An sechs Rennwochenenden werden die Tourenwagen der Achtziger und Neunziger einen nostalgische Reise in die Vergangeheit bieten.
Der 21jährige Moskauer Nikita Mazepin (Haas) ist der Überzeugung: «Es gibt kaum einen russischen Rennfahrer, um den so viel Wirbel gemacht wird oder dem so viel Hass entgegenschlägt.»
Die Formel-1-Piloten dürfen heute ihre Startnummer frei wählen und behalten sie auf Jahre. Ferrari-Junior Mick Schumacher hat sich für die 47 entschieden. Warum? Lesen Sie dazu unsere Geschichten zu Startnummern.
Von wegen schwaches Geschlecht. Bei der Rallye Dakar 2021 standen vier Frauen ihren Mann, drei schafften es über alle zwölf Etappen. Aufgeben war für keine eine Option.
Toyota startet unter neuer Leitung mit Sitz in Köln und dem neuen Teamchef Jari-Matti Latvala bei der Rallye Monte Carlo in die fünfte Saison in der Weltmeisterschaft seit dem Comeback 2017.
Der Madrilene Carlos Sainz hat eine Woche bei Ferrari verbracht. Der WM-Sechste von 2020 schätzt seine Situation bei den Italienern realistisch ein: «Ich bin gemessen an Charles Leclerc im Rückstand.»
Petronas-Yamaha-Teamchef Razlan Razali weiss, wie aussergewöhnlich das Talent von Marc Márquez ist. Dennoch verliere die Saison 2020 durch die Abwesenheit des verletzten Repsol-Honda-Stars nicht an Wert, stellt er klar.
Axcil Jefferies, Frederic Fatien, Mathieu Jaminet, Julien Andlauer und Alain Ferté gewinnen im Porsche 911 GT3 R die 24h Dubai 2021. Audi von WRT und der Mercedes-AMG von HRT komplettieren das Podium.
Seit März 2020 sind die Grenzen nach Australien wegen der Covid-19-Bestimmungen der Regierung für Ausländer geschlossen. Daran wird sich so schnell nichts ändern – sehr zum Leidwesen des Sports und Tourismus’.