Mark Webber und Sebastian Vettel waren von 2009 bis 2013 Teamkollegen bei Red Bull. In der Zeit ist einiges passiert, laut Webber ist aber nichts Schlechtes hängengeblieben.
MotoGP-Star Marc Márquez ist aktuell zum Zuschauen verdammt. Der Honda-Fahrer ist nach seiner Operation auf einem guten Genesungsweg, seine Ziele sind klar formuliert.
Sebastian Vettel: Ein Mann mit Rückgrat – bis zuletzt
Mathias Brunner
Sebastian Vettel hat seine Entscheidung getroffen. Er will Ende 2022 nicht mehr Formel-1-Fahrer sein, sondern lieber seine Kinder aufwachsen sehen. Diese Entscheidung passt zum Heppenheimer.
Nach seinem dritten Grand-Prix-Sieg der Saison will Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer auch in den letzten drei WM-Runden weiter angreifen. Der Schweizer ist der erfolgreichste MXGP-Fahrer der letzten 3 WM-Läufe.
Als Riding-Coach für die Ducati-Werkspiloten Álvaro Bautista und Michael Rinaldi blieb Chaz Davies mit der Superbike-WM verbunden. Mit seiner Arbeit hat der 32-fache Laufsieger einen Anteil an den aktuellen Erfolgen.
DTM-Rennsieger Thomas Preining ist seit 2021 Porsche-Werksfahrer. Der Weg dorthin war nicht einfach. Für andere Nachwuchsfahrer hat er einen wichtigen Tipp parat.
Während die Formel 1 Sommerpause macht und ab Ende August neun Läufe absolviert, geht die Formel E am kommenden Wochenende ins Finale. RTL-GP-Experte Christian Danner über Elektro- und Königsklasse.
Fast zehn Wochen nach der vierten Operation am rechten Arm gewährt Repsol Honda einen Einblick in den Reha-Alltag und den Gemütszustand von MotoGP-Superstar Marc Márquez – inklusive Video.
Am Wochenende treffen sich die jungen Talente des Austrian Junior Cup auf dem Red Bull Ring, um ihr viertes Rennwochenende zu bestreiten. Dort wird Kilian Holzer versuchen, seine Cup-Führung zu verteidigen.
Das Revival 2022 der Olympia-Rallye’72 entwickelt sich immer mehr zu einer Versammlung der strahlenden Gesichter. Die landschaftlich wunderschönen Strecken führten auch durch den Harz.
Mark Webber und Sebastian Vettel waren von 2009 bis 2013 Teamkollegen bei Red Bull. In der Zeit ist einiges passiert, laut Webber ist aber nichts Schlechtes hängengeblieben.
MotoGP-Star Marc Márquez ist aktuell zum Zuschauen verdammt. Der Honda-Fahrer ist nach seiner Operation auf einem guten Genesungsweg, seine Ziele sind klar formuliert.
Die Traditionsrennen in Mid-Ohio und Detroit werden 2023 nicht mehr von der großen SportsCar Championship angefahren. In Detroit gibt es aber ein Rennen für GT4-Fahrzeuge. Neu im Kalender ist Indianapolis.
Als Riding-Coach für die Ducati-Werkspiloten Álvaro Bautista und Michael Rinaldi blieb Chaz Davies mit der Superbike-WM verbunden. Mit seiner Arbeit hat der 32-fache Laufsieger einen Anteil an den aktuellen Erfolgen.
Wenn der DTM Classic Cup vom 12. bis 14. August im Rahmen des AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring startet, glänzt die Serie für Tourenwagen vor allem aus der Ära von 1984 bis 2007 mit einem tollen Teilnehmerfeld.