KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

«Wahnsinnig viele Anfragen» für 2023 – DTM mit Limit

Von Andreas Reiners
Das Interesse an der DTM ist groß

Das Interesse an der DTM ist groß

Die DTM ging mit einem Rekordfeld von 29 permanent eingeschriebenen GT3-Autos in die aktuelle Saison. Serienchef Gerhard Berger verrät, dass es keinen Einbruch beim Interesse gibt.

Die DTM konnte sich 2022 über ein Rekordfeld freuen: Mit 29 permanent eingeschriebenen Boliden der Marken Audi, BMW, Mercedes, Porsche, Ferrari und Lamborghini ging es in die Saison. Zwischendurch zog sich T3 Motorsport mit den zwei Lambos von Nicki Thiim und Esmee Hawkey zurück.

Trotzdem ist der Zuspruch groß gewesen und nach einem etwas schwierigen Übergang von der Class-1-Ära zum GT3-Reglement 2021 der Beweis, dass die DTM offenbar immer noch zieht. Und wie es aussieht, ändert sich 2023 nicht viel daran.

«Wir haben wahnsinnig viele Anfragen. Wir werden uns auch damit beschäftigen müssen, ein Limit einzuführen für Fahrzeuge, die am Start stehen können», sagte DTM-Chef Gerhard Berger bei ProSieben.

«Ich gehe davon aus, dass wir maximal 28 bis 30 Autos zulassen werden. Aber die Anmeldungen gehen jetzt schon los. Wir haben ein super Interesse, das zeigt, dass die Meisterschaft mehr und mehr an Bedeutung findet», so der Österreicher.

Welche Ziele setzt er sich als DTM-Chef? «Ich bin ein Mensch, der immer gerne einen Schritt nach vorne machen würde. Das haben wir uns vorgenommen. Wir haben von den Herstellern einen super Zuspruch, vom Produkt her sind wir optimal aufgestellt», so Berger.

Was für 2023 noch fehlt, ist der Rennkalender. «Jetzt geht es darum, die Fans endgültig abzuholen und alle an die Rennstrecke zu bekommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Fr. 09.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 4