Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Dritter Saisonsieg für Bruno Spengler

Von Dennis Grübner
Bruno Spengler setzt Gary Paffett weiter unter Druck

Bruno Spengler setzt Gary Paffett weiter unter Druck

Zum dritten Mal konnte Bruno Spengler von der Pole Position in der DTM-Saison 2012 gewinnen. In Oschersleben setzte er sich knapp gegen Gary Paffett durch.

Bruno Spenglers Serie, nach der er in der aktuellen Saison jedes Rennen was er von der Pole Position in Angriff genommen hat, auch gewinnen konnte, hat weiterhin Bestand. Im Motopark Oschersleben fuhr er einen Start-/Zielsieg ein, der aber vor allem zum Ende hin hart umkämpft war.

Spengler und Gary Paffett bestimmten vom Start weg das Tempo. Spengler konnte den Spitzenplatz verteidigen, Paffett blieb vor Teamkollege Jamie Green. Mattias Ekström sorgte bei Audi für ein kleines Déjà-vu, als er ähnlich wie Timo Scheider in Zandvoort am Start nicht vom Fleck kam. In Kurve 1 erwischte es Ralf Schumacher, der von Edoardo Mortara umgedreht wurde. Der Portugiese stellte bereits wenige Runden später sein Auto ab. Zuvor musste bereits David Coulthard aufgeben. Eine gute Startphase hatten Robert Wickens, Martin Tomczyk und Augusto Farfus. Sie konnten einige Plätze gutmachen.
Kurz vor der Öffnung des Boxenstoppfensters in Runde 13 drehte sich Christian Vietoris im Duell mit Martin Tomczyk und Timo Scheider um Platz 8. Tomczyk wurde zuvor bereits von Filipe Albuquerque kassiert.

Bruno Spengler konnte seinen Spitzenplatz nach der ersten Serie von Stopps problemlos verteidigen. Der BMW-Fahrer fuhr klar die schnellsten Rundenzeiten und konnte sich zunächst sogar um einige Sekunden von Gary Paffett absetzen. Doch der Brite gab sich nicht geschlagen unter konterte seinerseits mit einigen Bestzeiten. Die absolute Bestzeit fuhr zwischenzeitlich Mattias Ekström. Der Schwede lag nach seinem Fehler am Start mittlerweile wieder in den Top 10.

In Runde 20 war dann Schluss für Martin Tomczyk. Der amtierende Meister stellte sein Fahrzeug nach Kühlerproblemen in der Boxengasse ab. Der 30-jährige war von Rennbeginn an unzufrieden mit dem Verhalten seines Boliden.

An der Spitze blieb das Bild auch nach dem zweiten Boxenstopp unverändert. Bruno Spengler hielt Gary Paffett weiterhin auf Abstand. Doch nach einigen Runden auf den neuen Reifen änderte sich das Bild erneut. Aus 3 Sekunden Rückstand machte Paffett 10 Runden vor Schluss nur noch 2. Als es in die letzte Runde ging, war es nur noch eine Sekunde. Doch Bruno Spengler hielt dem Druck stand und holte sich seinen dritten Saisonsieg mit einem Vorsprung von lediglich 0,6 Sekunden.

Platz 3 ging an Jamie Green, der ein einsames Rennen fuhr. Vom zwischenzeitlich näher kommenden Dirk Werner konnte er sich in der Schlussphase schnell wieder absetzen. Hinter Dirk Werner belegte Augusto Farfus den fünften Platz. Mike Rockenfeller und Robert Wickens folgten auf 6 und 7. Mattias Ekström kam immerhin noch auf Rang 8 ins Ziel. Filipe Albuquerque und Timo Scheider belegten die letzten Punkteränge.

Bei noch 2 ausstehenden Rennen in der Meisterschaft ist es nach wie vor Gary Paffett, der in Führung ist. Doch sein Vorsprung auf Bruno Spengler beträgt lediglich 11 Punkte. Jamie Green ist mit 19 Punkten Rückstand der dritte Fahrer, der noch Meisterschaftschancen besitzt. Mike Rockenfeller hat auf Platz 4 keinerlei Titelambitionen mehr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5