DTM-Fans: Erste Reihe beim Boxenstopp-Training

Von Andreas Reiners
Pitstop bei der DTM

Pitstop bei der DTM

Neue Attraktion für die DTM-Fans: Alle Teilnehmer des traditionellen Pitwalk können den Teams erstmals am Sonntag aus nächster Nähe beim Boxenstopp-Training zuschauen.

Der Sonntagmorgen bietet den Fans der DTM ab sofort eine neue Attraktion. Alle Teilnehmer des traditionellen Pitwalk können den Teams erstmals am Sonntag in Hockenheim aus nächster Nähe beim Boxenstopp-Training zuschauen. Bei jedem der zehn Rennen der populärsten internationalen Tourenwagenserie heißt es in dieser Saison für die Reifenwechsel-Crews: Früh aufstehen. Von 8:55 Uhr bis 9:25 Uhr werden Boxenstopps geübt - mit Zuschauern. Alle Inhaber eines Fahrerlagertickets stehen beim Pitwalk in der ersten Reihe, wenn insgesamt elf Autos zum Reifenwechsel anrollen. Aus Sicherheitsgründen werden die DTM-Boliden zum Reifenwechsel geschoben, die Motoren bleiben aus.

«Mit diesem Boxenstopp-Training bieten wir unseren Fans eine wirklich interessante Neuerung. So können die Zuschauer die Arbeit der Mechaniker aus nächster Nähe verfolgen und dabei echte Rennatmosphäre schnuppern», sagt Hans Werner Aufrecht, Vorstandsvorsitzender des DTM-Rechteinhabers und -vermarkters ITR e.V. «Die Autogrammstunden am Samstag und Sonntag bieten zudem die Möglichkeit, die Piloten persönlich zu treffen.»

Jedes Zwei-Wagen-Team der drei in der DTM engagierten Premium-Automobilhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz setzt für dieses Boxenstopp-Training jeweils ein Fahrzeug ein. In wenigen Sekunden werden die DTM-Boliden komplett abgefertigt. Diese Neuerung bietet nicht nur den DTM-Fans einen Mehrwert, sondern auch den Team eine willkommene Gelegenheit zum Training. Denn die Boxenstopps sind in den Rennen der DTM sehr wichtig, weil die Abstände in dem extrem ausgeglichenen Feld oft sehr gering sind. So kann ein perfekter Reifenwechsel durchaus über Sieg und Niederlage entscheiden.

Neu für die Fans ist in diesem Jahr aber nicht nur das Boxenstopp-Training. Die Besucher an der Rennstrecke können sich zudem über zwei Autogrammstunden mit allen 22 Fahrern und ein weiteres Konzert freuen. Die Piloten werden in dieser Saison samstags um 13:30 Uhr während des Pitwalks in der Boxengasse sowie sonntags um 10:30 Uhr im DTM-Shop am Showtruck für Autogrammwünsche der Fans zur Verfügung stehen. Zusätzlich zur ARD Chartshow am Sonntag, bei der in Hockenheim um 11:45 Uhr Tim Bendzko den DTM-Song 2013 «Ich steh nicht mehr still» erstmals live präsentieren wird, findet am Samstag um 13:40 Uhr ein weiteres Konzert statt. Beim Auftaktwochenende in Hockenheim tritt die Band Black Cat Bone auf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 13.11., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 13.11., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 13.11., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 6