MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Im Hundertstelbereich

Von Marcus Lacroix
DTM Championship 2008, Round 11, Hockenheim, Germany

DTM Championship 2008, Round 11, Hockenheim, Germany

HWA-Technikchef Gerhard Ungar sieht Mercedes am Norisring nicht in der Favoritenrolle.

Auch wenn der überwiegende Teil der DTM-Teams einen jahrzehntelangen Erfahrungsschatz auf dem Norisring angesammelt hat, stellt der einzige Stadtkurs im DTM-Kalender auch für die alten Hasen immer wieder eine neue Herausforderung dar.

«Du baust natürlich auf den Erkenntnissen des Vorjahres auf. Dennoch sind die Gegebenheiten immer andere, auch die Basis der Autos und deren Speed ändert sich von Jahr zu Jahr. Einfach blind drauflosschrauben wäre ein Fehler», erklärt HWA-Technikchef Gerhard Ungar.

Besonderes Augenmerk gilt angesichts zweier extremer Verzögerungsphasen vor der Grundig- und Dutzendteichkehre naturgemäss der Bremse. «Das betrifft sowohl der Haltbarkeit als auch der reinen Bremsperformance», sagt Ungar. «Ein weiterer Schwerpunkt ist die Traktion. Aber du hast auch das Schöller-S, eine mittelschnelle Schikane, in der Abtrieb gefragt ist. In Sachen Fahrzeugabstimmung halte ich den Norisring für die anspruchsvollste Strecke im Kalender, weil sie sich völlig von allen anderen unterscheidet. Zumal der Griplevel ständig steigt – zumindest, wenn es trocken bleibt.»

Simulierte Audi die besonderen Gegebenheiten des 2,3 km kurzen Kurses am Ufer des Dutzenteichs auf dem Flugplatz Cochstedt bei Magdeburg, wählte Mercedes zum selben Zweck den Luftwaffenstützpunkt in Mendig.

Obwohl seine C-Klassen beim letzten Rennen auf dem EuroSpeedway Lausitz überragende mechanische Qualitäten unter Beweis stellten, sieht Ungar Mercedes nicht in der Favoritenrolle: «Auf keinen Fall. Ich glaube, keiner hat richtig verstanden, weshalb wir in Hockenheim so weit weg waren, und keiner hat verstanden, weshalb wir in der Lausitz im Rennen so überlegen waren. Beide Rennen sollte man nicht überbewerten. Wäre schön, wenn’s so wäre …»

Der Schwabe erwartet an der Noris vielmehr einen Kampf auf Messers Schneide. «Es wird sehr eng und die Tagesform entscheidend. Wenn alle ordentlich sortiert sind, wird es keine so grossen Ausreisser geben wie bei den ersten beiden Rennen, sondern eine Angelegenheit im Hundertstelbereich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 07:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 07.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 09:15, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 07.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5