Formel 1: Wer vor Strafen zittert

DTM-Dominator Jamie Green: Und jetzt der Titel?

Von Andreas Reiners
Strahlender Sieger: Jamie Green

Strahlender Sieger: Jamie Green

Jamie Green wird der Konkurrenz langsam aber sicher unheimlich. Sieg im ersten Rennen auf dem Lausitzring, dann die Pole und der Sieg auch im zweiten Lauf – der Brite ist in der DTM derzeit das Maß der Dinge.

Für Green war es der dritte Sieg im vierten Saisonrennen, mit dem er seine Führung in der Gesamtwertung auf 75 Punkte ausbaute. Seine Stimme hatte der an diesem Wochenende erkältete Green zwar so halbwegs wiedergefunden, einen lauten Jubelschreib sparte sich der 32-Jährige aber. Gefreut hat er sich natürlich trotzdem, wenn auch etwas zurückhaltender.

«Das ist Mega! Das Auto passt perfekt zu mir und meinem Fahrstil. Es ist schön, wenn man ins Auto springt und sofort schnell ist», sagte Green, der sich am Anfang einen abwechslungsreichen Zweikampf mit seinem Markenkollegen Mattias Ekström lieferte. «Das war ein hartes Stück Arbeit.»

Titelansagen sparte er sich ebenfalls. «Das war ein schönes Ergebnis für mich. Ich schaue nur von Rennen zu Rennen. Es ist ein bisschen verrückt, jetzt schon vom Titel zu sprechen», sagte Green nach dem vierten von insgesamt 18 Saisonrennen. Zwar wartet nun «sein» Norisring auf ihn, doch Audi bekommt durch die erneuten Siege weiteres Performance-Gewicht ins Auto. «Das wird nicht einfach.»

In der Tat ist es natürlich noch reichlich verfrüht, um von irgendwelchen Titeln zu sprechen. Aber die Dominanz der Audis ist nicht von der Hand zu weisen. «Das Wochenende ist schwierig in Worte zu fassen. Solch einen Erfolg hat man nicht oft. Wir haben auch noch keine vier Rennen in Folge gewonnen. Das ist nahezu unglaublich, solch ein perfektes Wochenende. Es geht nicht mehr besser», jubelte Audis DTM-Leiter Dieter Gass über den bislang unglaublichen Lauf der Ingolstädter.

«Unsere Fahrer gehen raus und sind sofort auf Pace. Sie können ans Limit gehen und fühlen sich wohl im Auto. Wir haben in der vergangenen Saison, aus verschiedenen Gründen, länger für den ersten Saisonsieg gebraucht. Danach haben wir auch regelmäßig die Siege geholt. Darauf haben wir bei unserem Paket über den Winter aufgebaut», so Gass.

Und warum explodiert Green nach zwei eher durchschnittlichen Jahren bei Audi? «Er hatte in der Vergangenheit den Speed, aber nicht die Ergebnisse. Das ist der elementare Unterschied: Jetzt hat er die Ergebnisse.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 5