Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Grasbahn-Opener in Vries (NL) mit vielen Deutschen

Von Rudi Hagen
Vorfreude auf die neue Saison: (vorne v.l.) Jan Kempa und Martin Fischer und (hinten v.l.) Sina Stickling und Kim Kempa

Vorfreude auf die neue Saison: (vorne v.l.) Jan Kempa und Martin Fischer und (hinten v.l.) Sina Stickling und Kim Kempa

Am Sonntag wird im niederländischen Vries die Grasbahn-Saison eröffnet. Beim ersten Lauf zur Dutch Open sind eine ganze Reihe deutscher Piloten am Start, unter ihnen Bernd Diener, Stephan Katt und Christian Hülshorst.

Um 13 Uhr werden die Rennen auf der Grasbahn in Vries in der Nähe von Assen an diesem Sonntag (7. Mai) gestartet. Eine ganze Reihe von Top-Piloten nehmen die Chance wahr, zum Auftakt der Offenen niederländischen Meisterschaften ihr Material und ihre persönliche Fitness zu testen.

Unter ihnen ist auch Bernd Diener. Der zuletzt so stark wie nie zuvor auftretende Schwarzwälder, der am 19. Juni sagenhafte 60 Jahre alt wird, nimmt an vier Läufen dieser Meisterschaft teil. Hauptaugenmerk Dieners wird aber wieder auf den Grands Prix Läufen auf der Langbahn liegen, für die er sich mit einem hervorragenden siebten Platz 2018 direkt qualifizieren konnte.

Am vergangenen Wochenende trainierte Diener schon mal im niederländischen Roden, wo am 22. September der letzte Weltmeisterschaftslauf dieses Jahres stattfinden wird. Anschließend nahm sich der Gengenbacher einmal den Eisspeedway-GP in Heerenveen unter die Lupe und war von der Rasanz der Läufe durchaus beeindruckt.

Neben Diener starten in Vries auch Stephan Katt, der sich in dieser Saison wieder für den Langbahn-GP 2020 qualifizieren will, Jens Benneker, Christian Hülshorst, Kai Dorenkamp und der starke B-Lizenzler Sascha Stumpe vom MSC Wagenfeld.

Bei den Gespannen fahren aus deutscher Sicht die A-Lizenz-Aufsteiger Ole Möller und Beifahrerin Dana Frohbös, sowie aus der B-Lizenz Fabian Müller/Peter Maurer und Jan Kempa und Beifahrerin und Freundin Sina Stickling mit. Insgesamt sind 16 Seitenwagen-Teams am Start, es werden 14 Heats gefahren.

Im Publikum beim Eisspeedway in Heerenveen waren auch Jan Kempa und seine Schwester Kim, Kempas Beifahrerin Sina Stickling und der frühere B-Lizenz-Gespannlenker Martin Fischer zu finden. Der Obernkirchener Kempa fährt das ehemalige Gespann seines Freundes Fischer, der mittlerweile den Sport nur noch von außen betrachtet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 11