MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Dimitri Bergé neuer Grasbahn-Europameister 2018

Von Rudi Hagen
Der neue Grasbahn-Europameister heißt Dimitri Bergé

Der neue Grasbahn-Europameister heißt Dimitri Bergé

Der neue Grasbahn-Europameister heißt Dimitri Bergé. Der Franzose holte sich in Tayac den Titel vor dem Tschechen Josef Franc und Zach Wajknecht aus England. Romano Hummel verunglückte schwer.

Das Finale zur Grasbahn-Europameisterschaft im südfranzösischen Tayac stand unter keinem guten Stern. Der Niederländer Romano Hummel, einer der Top-Favoriten auf den Titel eines Langbahn–Weltmeisters in dieser Saison, stürzte in Heat 3 der EM schwer und musste mit Verdacht auf einen Bruch des Oberschenkels ins Krankenhaus abtransportiert werden.

Sein Landsmann Lars Zandvliet war in diesem Lauf ausgerutscht, Hummel konnte nicht mehr ausweichen und flog anschließend böse ab. Während Zandvliet ins Fahrerlager zurückhumpeln konnte, musste Hummel ins Krankenhaus verbracht werden. Der Brite Richard Hall ersetzte danach den Niederländer, für den die Saison wohl vorbei ist. Da Zandvliet aber in der Folge auch nicht mehr fahren konnte, wurde er durch den Franzosen Gaetan Stella ersetzt.

WM-Fahrer Stephan Katt blieb ganz blass, er fuhr nur ganze zwei Punkte ein. «Ein Motorschaden, ein Sturz, und ein verbogenes Motorrad, die Zündung defekt und ein noch nicht erklärter Ausfall, aber das in nur drei Läufen, der Tiefpunkt ist gerade erreicht», resümierte der enttäuschte Neuwittenbeker am Ende.

Gleich im ersten Lauf waren er und Christian Hülshorst in der Startkurve gestürzt, aber beide für den Rerun wieder zugelassen. «Hülse» wurde im C-Finale Fünfter. Besser schnitt Max Dilger ab. Der Lahrer fuhr im B-Finale auf Platz 4, verpasste damit aber das A-Finale.

Hier sicherte sich der Franzosen Dimitri Bergé vor seinem Heimpublikum den Europameistertitel vor dem Tschechen Josef Franc und dem jungen Briten Zach Wajknecht. Auf Platz 4 folgten James Shanes (GB), Langbahn-Weltmeister Mathieu Trésarrieu und der Tscheche Martin Malek.

Ergebnis EM-Finale Solo Tayac/F:

1. Dimitri Bergé (F), 19 Vorlaufpunkte
2. Josef Franc (CZ), 15
3. Zach Wajknecht (GB), 16
4. James Shanes (GB), 15
5. Mathieu Trésarrieu (F), 16
6. Martin Malek (CZ), 15
7. Henry van der Steen (NL), 9
8. Max Dilger (D), 9
9. Stephane Trésarrieu (F), 10
10. Richard Hall (GB), 13
11. Hynek Stichauer (CZ), 9
12. Paul Hurry (GB), 5
13. Anthony Chauffour (F), 7
14. Gaetan Stella (F), 3
15. Christian Hülshorst (D), 6
16. Mark Beishuizen (NL), 8
17. Stephan Katt (D), 2
18. Dave Mears (GB), 2
19. Romano Hummel (NL), 0
20. Lars Zandvliet (NL), 0

C-Finale: 1. Stichauer. 2. Hurry. 3. Chauffour. 4. Stella. 5. Hülshorst. 6. Beishuizen.
B-Finale: 1. Malek. 2. Shanes. 3. Van der Steen. 4. Dilger. 5. S. Trésarrieu. 6. Hall.
A-Finale: 1. Bergé. 2. Franc. 3. Wajknecht. 4. Shanes. 5. M. Trésarrieu. 6. Malek.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Sa. 15.11., 06:05, Sky Discovery Channel
    So wird's gemacht!
  • Sa. 15.11., 06:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 15.11., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 15.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 5