SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jonas Folger (Intact): «Ich bin auf alles gefasst»

Von Oliver Feldtweg
Jonas Folger

Jonas Folger

Jonas Folger hat in den letzten drei Jahren in Motegi zwei Podestplätze errungen. Deshalb traut er sich auch für den Sonntag ein Topergebnis zu.

Jonas Folger geht mit einem guten Gefühl in den Japan Grand Prix von diesem Wochenende, kann er doch auf einen erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr zurückblicken.

Der 23-Jährige zeigte sich auf der kurvenreichen Rennstrecke im hügeligen Hinterland von Tokio immer schon beeindruckend stark. Der Start als Dritter aus der ersten Reihe und das Podium als Zweiter am Renntag im vergangenen Jahr war bislang die Krönung seiner Japan-Bilanz. Zuvor fuhr Folger auch 2013 schon in der Moto3 Klasse auf das Podium. Jedenfalls freut sich der WM-Siebente auf das Rennwochenende in Japan.

Hinsichtlich des Zeitplans ist für die TV-Zuschauer ein Zeitunterschied von sieben Stunden zwischen Japan und Mitteleuropa zu beachten. Die 15. Moto2 Punktejagd der Saison wird am Sonntag um 12:20 Uhr, also um 5:20 Uhr MEZ gestartet.

Jonas aus dem Dynavolt Intact GP-Team hat bisher bei 14 WM-Rennen in diesem Jahr 133 Punkte eingesammelt.

«Ich gehe mit einem sehr guten Gefühl in den Japan Grand Prix», sagt der Kalex-Pilot. «Vor einem Jahr war es ein starkes Wochenende für mich, mit dem dritten Startplatz und Rang 2 am Sonntag im Rennen. So oder ähnlich stark abzuschneiden ist natürlich das Ziel für dieses Wochenende. Es wäre einfach riesig, wenn uns ein grossartiger Start in die Überseetour gelingen würde. Der Streckenverlauf mit vielen harten Bremspunkten und etlichen Höhenunterschieden gefällt mir ausgesprochen gut. Eine Runde in Motegi ist sehr abwechslungsreich. Das einzige Fragezeichen für das Wochenende betrifft das Wetter. Es ist immer spannend, wie es letztendlich sein wird. Doch ich bin guter Dinge und auf alles gefasst.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 11