Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Yonny Hernandez: «Will in der Moto2 unter die Top-6»

Von Oliver Feldtweg
Yonny Hernandez

Yonny Hernandez

Nach fünf MotoGP-Jahren kehrt der Kolumbianer Yonny Hernandez bei AGR in die Moto2-Weltmeisterschaft zurück.
Jetzt ist es offiziell: Der Kolumbianer Yonny Hernandez fährt für das AGR-Team des spanischen TV-Starkochs Karlos Argiñano die Moto2-WM 2017.  

Das Argiñano & Ginés Racing Team (AGR) für die nächste Saison nimmt Formen an. Als erster Fahrer wurde der 28-jährige Kolumbianer Yonny Hernandez engagiert, der am 25. Juli 1988 in Medellín geboren wurde und jetzt beim Pull & Bear Aspar-Team eine Ducati fährt.

Der Südamerikaner kehrt also in die Moto2-Klasse zurück, in der er schon 2010 und 2011 gefahren ist.

Hernandez hat bisher 31 Moto2-WMRenen bestritten, er hat als bestes Ergebnis einen sechsten Platz vorzuweisen, und so en Ergebnis traut er sich auch 2017 auf der Kalex zu.

Schon der verstorbene AGR-Sportdirektor Ginés Guirado (sein Vorname ist Teil des Teamnamens) hatte Yonny einst engagieren wollen, aber er zog nach der Saison 2011 für fünf Jahre in die Königsklasse, wo er immerhin einen siebten Platz vorzuweisen hat.

«Ich bin sehr dankbar, dass ich 2017 Teil des AGR-Moto2-Porjekts sein werde», stellte Hernandez fest. «Ich möchte mit den besten Fahrern dieser Klasse mithalten. Das ist eine neue Herausforderung für mich. Ich hoffe, dass wir gemeinsam gute Ergebnisse erzielen werden.»

Iker Bururtxaga, Teammanager: «Wir sind froh über diesen Neuzugang für die nächste Saison. Ich bin überzeugt, dass wir mit Yonny ganz vorne mitfahren können. Wir werden alles tun, damit er sich so rasch wie möglich wieder an diese Klasse gewöhnt. Wir haben den ersten Schritt für 2017 getan. In den nächsten Wochen werden wir unseren Plan vollenden.»

AGR denkt darüber nach, keinen zweiten Moto2-Fahrer einzusetzen, aber dafür mit einem Talent in die Moto3-WM einzusteigen.Fahrer wie Steven Odendaal oder Axel Pons würden aber gern für AGR die Moto2-WM fahren. 2016 sind dort Axel Pons und Marcel Schrötter unter Vertrag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 07:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 01.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 11