Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Max Biaggi: Schneller als auf einer MotoGP-Maschine

Von Kay Hettich
Mehr als 400 km/h erreichte Max Biaggi auf der stromlinienförmigen Voxan

Mehr als 400 km/h erreichte Max Biaggi auf der stromlinienförmigen Voxan

Moto3-Teamteilhaber Max Biaggi ist neben seiner Rolle als Aprilia-Botschafter auch für Venturi im Einsatz: Die elektrische Voxan Wattman hat beim sechsfachen Weltmeister Eindruck hinterlassen.

Am 1. November war es soweit: Nach Monaten der Vorbereitung stellte Max Biaggi auf dem Rollfeld des französischen Flugplatzes Châteauroux elf Weltrekorde für elektrische Motorräder auf. Zum Einsatz kamen zwei unterschiedliche Versionen der Voxan Wattman, die von einem 270-kW-Motor angetrieben wird. Die eine mit Verkleidung, die andere ohne.

Den höchsten Top-Speed erreichte der Römer mit 408 km/h!

«Das mit fast 50 Jahren zu erreichen, ist elektrisierend», sagte Biaggi bei «Motosprint». «Ich erlebte nie zuvor eine Geschwindigkeit von 408 km/h, nicht einmal auf den MotoGP-Motorrädern. Es war unglaublich, weil alles bei solch einer Stille stattfindet!»

Ohne das sonst dominierende Geräusch eines Verbrennermotors drängten andere Empfindungen in den Vordergrund.

«Ein Verbrenner produziert unverkennbare Frequenzen, während der Elektromotor vornehmer ist als ein kleiner Lord», erklärte Biaggi weiter. «In dieser Situation nimmt man Dinge wahr, die normalerweise vom Motor überdeckt sind. Zum Beispiel das Rollen der Reifen und die Luftwand, die durch die Frontverkleidung durchbrochen wird. Der Klang ist anders, aber ebenso ansprechend. Aber was einem wirklich auffällt, ist diese Geschwindigkeit!»

Übrigens: Der Top-Speed-Rekord in der MotoGP-Klasse liegt bei 356,7 km/h, gemessen bei Andrea Dovizioso (Ducati) 2019 in Mugello.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 9