Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Ich muss meine WM-Position unbedingt verbessern

Kolumne von Philipp Öttl
Sachsenring-GP: Dort war ich in heftige Positionskämpfe verwickelt

Sachsenring-GP: Dort war ich in heftige Positionskämpfe verwickelt

In der Sommerpause habe ich frische Kräfte und Motivation für die zweite WM-Halbzeit getankt. Jetzt geht es darum, an die Erfolge vom Herbst 2013 anzuknüpfen.

Nach neun WM-Rennen kam die dreiwöchige Sommerpause genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich nutzte sie, um mich zusammen mit meinem Trainer Franz Dietzinger für die zweite Saisonhälfte vorzubereiten.

Aufgrund des schönen Wetters war es möglich, viel Mountainbike und Rennrad zu fahren. Nur selten musste ich auf die Rolle ausweichen. Zusätzlich zu den Ausdauereinheiten ging ich noch ins Fitness-Studio.

Mit meinem Papa war ich zweimal Supermoto-Fahren in Wöllersdorf nahe Wien. Es hat sehr viel Spaß gemacht, miteinander um die Strecke zu heizen. Motocross wurde auch gefahren. Dazu fuhren wir auf unserer Clubstrecke, die nur zehn Minuten von zuhause entfernt ist.

Am ersten freien Wochenende nach dem Sachsenring-GP war ich von Red Bull zu den Red Bull X-Fighters in München eingeladen. Ich nahm noch einen ehemaligen Schulfreund mit, was alles um einiges unterhaltsamer machte. Es war super, FMX mal live zu sehen. Es war eine großartige Show.

Am darauffolgenden Wochenende durfte ich mir als verspätetes Geburtstagsgeschenk von BMW ein Auto ausleihen. Es war ein 220i mit M-Sportpaket mit 184 PS. Das ist eine deutliche Steigerung zu meinem sonstigen Fahrbahren Untersatz: Opel Corsa von Mama. Schade war nur, dass ich ihn nach vier Tagen wieder zurückgeben musste.

Natürlich fand sich auch Zeit zum Entspannen, da konnte ich etwas mit meinen Freunden und meiner Familie unternehmen.
Jetzt bin ich vollfit und motiviert für die zweite Saisonhälfte. Es wird sicher nicht einfacher, aber wir haben viel gelernt aus den ersten neun Rennen.

Letztes Jahr habe ich mich auch in der zweiten Saisonhälfte stark gesteigert.

Ich wollte in dieser Saison in der WM unter die ersten zehn oder zumindest die Top-15. Jetzt liege ich mit zehn Punkten auf dem 23. WM-Rang. Das darf nicht das letzte Wort sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4