Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Brisant! MXoN Team Spanien ohne Champion Jorge Prado

Von Thoralf Abgarjan
MXoN Team Spanien ohne Weltmeister Jorge Prado

MXoN Team Spanien ohne Weltmeister Jorge Prado

Team Spanien wird beim Motocross der Nationen ohne den viermaligen Weltmeister Jorge Prado antreten. Das bedeutet aber nichts anderes, als dass Prado seinen Abgang von Kawasaki plant. Es wird ein Wechsel zu KTM erwartet.

Dass Ruben Fernandez (Honda) und Guillem Farres (Triumph) für Team Spanien gesetzt sind, ist keine Überraschung. Aber die Nicht-Nominierung des Weltmeisters Jorge Prado heizt jetzt die Gerüchteküche an: Prado plant, Kawasaki zu verlassen.

Im Statement der spanischen Föderation ist ausdrücklich davon die Rede, dass Prado zwar auf der Wunschliste stand, er aber wegen 'vertraglicher Gründe' nicht teilnehmen könne. Diese Gründe seien erst in letzter Minute aufgetaucht. Das bedeutet aber nichts anderes, als dass Prado aus seinem Vertrag mit Kawasaki heraus will.

Ausdrücklich heißt es im Statement des spanischen MXoN Teams, Prado sei «gezwungen, sich zurückzuziehen». Wer könnte Prado zwingen, sich vom MXoN zurückzuziehen? Selbstverständlich nur sein aktuelles Team. Doch welche Gründe liegen vor?

Jorge ist mit der KTM-Basis aufgewachsen und damit viermal Weltmeister geworden. Dorthin will er allem Anschein nach zurück. Das MXoN wäre die perfekte Gelegenheit für ihn, auf amerikanischem Boden mit KTM sein wahres Potenzial zu zeigen. Das allerdings hätte Kawasaki ziemlich schlecht aussehen lassen. Deshalb ist anzunehmen, dass Kawasaki auf Einhaltung seines Vertrags besteht.

Spanien muss jetzt statt mit Weltmeister Prado mit dem EMX250-Fahrer Francisco Garcia in der Open-Kategorie antreten. Garcia rangiert in der EMX250 nach 12 von 13 Events auf Rang 3.

Die SMX Playoffs werden voraussichtlich Prados vorerst letzter Kawasaki-Auftritt werden. Danach wird er nach dem Stand der Dinge seinen Vertrag mit Kawasaki auflösen und zurück zu KTM wechseln. US-Medien berichten, dass Prado angeblich sogar bereit sei, ohne ein Fixum zu starten, d.h. ausschließlich auf der Basis der Boni.

MXoN Team Spanien 2025:

Ruben Fernandez - MXGP
Guillem Farres - MX2
Francisco Garcia - Open


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 4