MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Stock-Regeln für Superbike-WM: Dorna rudert zurück

Von Gordon Ritchie
Wie viel Stock-Regeln verträgt die Superbike-WM?

Wie viel Stock-Regeln verträgt die Superbike-WM?

Die Äußerungen von Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta über die Zukunft der Superbike-WM lösten Irritationen aus – vor allem bei den engagierten Teams und Herstellern. Nun folgte eine Klarstellung.

«Die Superbike-WM solle das Reglement der Superstock-Klasse übernehmen», so kann man die Äußerungen von Carmelo Ezpelata auf einen Nenner bringen. Außerdem ließ der Dorna-Boss durchblicken, dass eine Einheitselektronik in jedem Fall kommen wird – und löste damit ein mittelschweres Erdbeben im Superbike-Paddock aus.

Daniel Carrera, Managing-Director der Superbike-WM, sah sich in Laguna Seca dazu genötigt, die Aussagen seines Chefs in ein etwas anderes Licht zu stellen. «Es war damit nur beabsichtigt, uns die Richtung vorzugeben», sagte Carrera.

«Wir werden kein komplettes Superstock-Reglement für die Superbike-Serie bekommen, also keine Serienmotorräder», versicherte Carrera gegenüber SPEEDWEEK.com. «Ich sehe etwas dazwischen – daran arbeiten der Technische Direktor von der FIM, Scott Smart, sowie unser Sportdirektor Gregorio Lavilla. Sie werden sich mit den Teams und Herstellern unterhalten, woraufhin dann ein Vorschlag für die Superbike-Kommission formuliert wird, was in naher Zukunft implementiert werden kann.»

Das Ziel bleibt gleich: Die Superbike-WM soll noch seriennäher werden. «Das ist die klare Richtung», bestätigte der Dorna-Manager. «In Zukunft soll weniger stark hochgerüstet werden, damit die Bikes auf der Rennstrecke näher an den käuflichen Superbikes für die Straße sind. Das ist die DNA dieser Meisterschaft und wird helfen, der Performance ein neues Limit zu setzen. Dann können mehr Hersteller und Teams den Level erreichen, den wir heute nur von ganz weniges Bikes sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5