Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Alex Lowes (5./Yamaha): «Lausitzring ist seltsam»

Von Kay Hettich
Alex Lowes fuhr in der Lausitz solide zwei Rennen

Alex Lowes fuhr in der Lausitz solide zwei Rennen

Im Pata Yamaha Werksteam gab es auf dem Lausitzring Licht und Schatten. Während Alex Lowes ein solides Rennwochenende ablieferte, haderte Michael van der Mark mit der R1.

Nach zwei Rennstürzen in Misano und Laguna Seca sah Alex Lowes beim Meeting der Superbike-WM auf dem Lausitzring wieder in beiden Rennen das Ziel. Der Yamaha-Pilot weiß: Es war mehr drin. «Ich bin enttäuscht... Ich wollte besser starten als im ersten Lauf und dadurch meinen Platz in der ersten Reihe optimal nutzen – leider hat es nicht so geklappt», grummelte der Brite. «Dennoch bin ich froh, die Plätze 6 und 5 nach Hause gefahren zu haben. Die Ergebnisse könnten aber besser sein.»

Podiumsplätze sind das erklärte Ziel von Lowes, doch die wurden auf der brandenburgischen Rennstrecke wieder einmal von den Ducati- und Kawasaki-Werkspiloten in Beschlag genommen. In diese Phalanx will der 26-Jährige hinzustoßen. «Meine Pace war im zweiten Rennen besser als im ersten Lauf, generell war mein Rennen nicht schlecht», berichtete der Yamaha-Pilot. «Ich hatte Spaß auf der R1, obwohl der Lausitzring eine ziemlich merkwürdige Rennstrecke ist. Die Positionskämpfe waren unterhaltsam.»

Am Rennwochenende hatte Lowes seinen Teamkollegen Michael van der Mark im Griff. Der zuletzt aufstrebende Niederländer enttäuschte als 15. und Elfter – nur sechs WM-Punkte. Der Supersport-Weltmeister von 2014 will das Ergebnis nicht schönreden. «Ganz klar waren das nicht die Resultate, die wir anstreben», gab der 24-Jährige zu.

«Wenn ich am Gas war, ließ sich das Bike schwierig einlenken», erklärte van der Mark. «Ich habe auch keine Lösung gefunden, mit diesem Problem klarzukommen. Das müssen wir wieder in den Griff bekommen, denn eigentlich ist das die Stärke der R1. Meine Pace war ziemlich konstant, aber eben nicht schnell genug.»

In der Gesamtwertung belegt Lowes mit 169 Punkten weiterhin den fünften WM-Rang, van der Mark mit 135 Punkten Rang 7.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5