MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Alvaro Bautista statt Melandri im Ducati-Werksteam?

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista könnte von Ducati in die Superbike-WM transferiert werden

Alvaro Bautista könnte von Ducati in die Superbike-WM transferiert werden

Noch bestätigte das Aruba Ducati-Werksteam keinen seinen diesjährigen Piloten für die Superbike-WM 2019, Bewerber um eine der Panigale V4 S gibt es aber genug. Ein möglicher Kandidat ist MotoGP-Pilot Alvaro Bautista.

Marco Melandri würde gerne auch 2019 im Ducati-Werksteam die Superbike-WM bestreiten, verhandelt aber auch mit dem neuen GRT Yamaha-Team. So wie auch Chaz Davies, möchte der 36-Jährige außerdem die Panigale V4 S vor seiner Unterschrift fahren. Ducati hingegen will erst die Verträge für die kommenden Saison unter Dach und Fach bringen.

Und aus Sicht von Ducati gibt es keinen Grund, an diesem Verfahren etwas zu ändern, denn Bewerber und mögliche Kandidaten sind zahlreich. Möglich wäre nicht nur die Beförderung von Ducati-Junior Michael Rinaldi, sondern auch der Transfer eines MotoGP-Piloten wie etwa Alvaro Bautista (Team Angel Nieto).

«Wir haben verschiedene Optionen geprüft und Alvaro ist eine der möglichen Optionen, die wir für 2019 für die Panigale V4 S in Betracht ziehen», bestätigte Ducati-Rennchef Paulo Ciabatti. «Noch wurde aber keine Entscheidung getroffen. Es wird sich noch bis zu zehn Tage dauern, bis wir über unser Superbike-Team für nächste Saison entscheiden.»

Mit der Panigale V4 S schlägt Ducati in der Superbike-WM ein neues Kapitel auf. Das revolutionäre Motorrad wurde mit viel MotoGP-Know-how entwickelt – was läge näher, als einen erfahrenen MotoGP-Piloten für die Debütsaison zu verpflichten?

Und mit 33 Jahren wäre es für Bautista zudem an der Zeit, in der MotoGP einem jüngeren Piloten Platz zu machen. 


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 10