MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Leon Haslam beinhart: Seit drei Monaten offene Wunde

Von Rudi Hagen
Leon Haslam auf der Werkskawasaki

Leon Haslam auf der Werkskawasaki

Kawasaki-Werksfahrer Leon Haslam macht ein lädierter Knöchel zu schaffen. Oder besser, eine Entzündung, die sich nach einer Operation dort eingeschlichen hat.

Leon Haslam könnte recht zufrieden sein mit seinem Auftreten in der Superbike-Weltmeisterschaft. Der 35-jährige Brite aus Derby wechselte nach der Saison 2018 von der BSB in die Superbike-WM und belegt dort vor dem Meeting im niederländischen Assen mit 74 Punkten einen ansprechenden fünften WM-Platz.

Die Werks-Kawasaki läuft prima, und er bleibt seinem Teamkollegen, dem vierfachen Weltmeister und bisherigen Dominator der Superbike-WM, Jonathan Rea, hartnäckig auf den Fersen. Es könnte also «alles paletti» sein, wenn da nicht der lädierte rechte Knöchel wäre.

Zur Erinnerung: Im Oktober 2017 sorgte ein fürchterlicher Sturz von Leon Haslam in Brands Hatch für die Titelentscheidung in der Britischen Superbike-Meisterschaft. Joshua Brookes gewann damals das Finale und Shane Byrne feierte seinen sechsten Titelgewinn – nicht Haslam.

Haslam hatte in der sechsten Runde in der Hawthorn Bend bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über seine Kawasaki verloren, sich daraufhin mehrfach überschlagen und war mit voller Wucht in die Streckenbegrenzung eingeschlagen. Die Rennleitung musste das Safety-Car auf die Strecke schicken. Haslam war bei Bewusstsein, musste aber ärztlich versorgt werden. Es war derzeit bereits das dritte Mal in der Saison, dass Haslam schwer stürzte und damit auch den Gesamtsieg erneut verpasst hatte.

Im letzten Winter ließ sich der Brite dann am lädierten Knöchel operieren. Dabei wurde eine Schraube entfernt. Geraume Zeit später entzündete sich die OP-Wunde und will seitdem nicht zuheilen, nachdem sie im Januar wegen der Schmerzen geöffnet werden musste. «Ich trage jetzt einen kleinen Schutzverband, das macht mir nicht so viel aus, aber besser wäre es schon, wenn das bald zuheilen würde», meinte Haslam lapidar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5