Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Alex Lowes: Bleibt er bei Yamaha auf der Strecke?

Von Tim Althof
Bleibt Alex Lowes bei einem Yamaha-Team

Bleibt Alex Lowes bei einem Yamaha-Team

Yamaha-Werksfahrer Alex Lowes startet mit viel Selbstvertrauen in das letzte Saisondrittel der Superbike-WM-Saison 2019. Am Wochenende stehen die Rennen auf der Berg- und Talbahn in Portimão an.

Obwohl Alex Lowes seit dem Event in Misano, Ende Juni, nicht mehr auf dem Podium zu finden war, übernahm er beim Lauf in Laguna Seca den dritten WM-Platz von seinem angeschlagenen Teamkollegen, Michael van der Mark. Nach der Sommerpause liegt der Niederländer aber nur fünf Punkte hinter Lowes.

Der Brite kam allerdings beim Test am 24. Und 25. August auf dem «Autódromo do Algarve» in Portimão, hervorragend aus der Sommerpause zurück und fand sich auf dem ersten Platz der Zeitenliste wieder. Mit persönlicher Bestzeit auf dieser Rennstrecke und viel Selbstvertrauen kehrt er nun zurück nach Portugal, um das Rennwochenende für ihn ähnlich erfolgreich zu gestalten.

Lowes feiert am 14. September seinen 29. Geburtstag. Für nächstes Jahr hat er aber noch kein Team gefunden, um an der Superbike-WM teilzunehmen. Im Pata Yamaha-Werksteam werden 2020 van der Mark und der talentierte Toprak Razgatlioglu fahren. Gute Chancen könnte Lowes in einem der beiden Yamaha-Kundenteams haben: Ten Kate und GRT haben noch keine endgültige Fahrerwahl für 2020 getroffen.

Lowes sieht aktuell noch einige Schwachpunkte an seiner Yamaha R1, die er mit seinem Team bis zu den Rennen am Samstag und Sonntag beheben möchte. «Für den Rest der aktuellen Saison, ist es unser Ziel, den dritten Platz in der Gesamtwertung zu behalten. Wir müssen in jedem Rennen bereit sein, um das Podium zu kämpfen, denn wir wissen, dass es nicht einfach wird, diesen Platz zu halten. Bei den Testfahrten vor ein paar Wochen in Portimão, war es ziemlich heiß, dadurch hatte ich kein so gutes Gefühl für das Bike. Dennoch waren wir sehr schnell und wir konnten das Potenzial der Yamaha aufzeigen. Ich hoffe, dass wir am Freitag ähnliche Temperaturen vorfinden, um daran zu arbeiten und das Problem zu beheben. Wir werden alles geben!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4