Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Neues Ducati-Team: Fahrerwechsel bevor es losgeht?

Von Ivo Schützbach
Das Superbike-Team Motocorsa Ducati wird nach zwei Wildcard-Einsätzen 2020 erstmals an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Bislang galt der junge Italiener Samuele Cavalieri als gesetzt, doch sein Stuhl wackelt.

Bei den beiden Italien-Events in Imola und Misano sahen wir diese Saison zum ersten Mal das Team Motocorsa Ducati in der Superbike-WM, welches aus der Italienischen Meisterschaft kommt.

In Imola wurde Lorenzo Zanetti Neunter und Zwölfter, das zweite Hauptrennen fiel aus. In Misano wurde Cavalieri in beiden Hauptrennen 13., im Sprintrennen kam er nicht ins Ziel.

In der Italienischen Meisterschaft liegt der 22-jährige Cavalieri vor dem Finale in Vallelunga am kommenden Wochenende hinter den WM-erprobten Michele Pirro (Ducati), Lorenzo Savadori (Aprilia) und Zanetti (Ducati) auf Gesamtrang 4, zu Zanetti fehlen nur drei Punkte.

Bislang galt Cavalieri für die erste WM-Saison bei Motocorsa als gesetzt, doch jetzt hat er Konkurrenz bekommen. Weil das Team Orelac Kawasaki mangels Sponsoren nach dieser Saison voraussichtlich zusperrt, sieht sich deren Fahrer Tati Mercado nach einem neuen Job um.

«Jeder hat von der Situation des Teams gehört, noch ist nicht entschieden, ob sie nächstes Jahr weitermachen oder nicht», erzählte Mercado SPEEDWEEK.com. «Wir haben uns dieses Jahr stetig verbessert, für ein Privatteam ist es nicht einfach. Natürlich höre ich mich um, ich will in der Superbike-WM bleiben, auch wenn das Team zusperrt. Eine der Möglichkeiten ist Go Eleven Ducati, die zweite ist Motocorsa.»

Der Argentinier Mercado ist der einzige Südamerikaner in der Superbike-WM und damit wichtig für das Rennen in San Juan. Promoter Dorna wirkt im Hintergrund mit, dass der Superstock-1000-Champion von 2014 im Startfeld bleibt.

Und sollten sich alle Möglichkeiten in SBK zerschlagen? «BSB wäre noch eine Möglichkeit», grübelte Mercado. «Das ist eine Meisterschaft auf hohem Niveau. Wir werden aber alles versuchen, um in der Superbike-WM zu bleiben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 6