Ten Kate: Der Nächste, bitte

Von Kay Hettich
Bei Vertragsunterzeichnung herrschte eitler Sonnenschein

Bei Vertragsunterzeichnung herrschte eitler Sonnenschein

Mit der Verpflichtung von Ruben Xaus glaubt Ten Kate-Honda den richtigen Mann als Teamkollegen für Jonathan Rea gefunden zu haben - wie zuvor bei Carlos Checa und Max Neukirchner.

Das ehemalige Motorrad von [*Person Max Neukirchner*] (D/27) war das letzte freie werksunterstützte Bike für die Superbike-WM 2011. Den Zuschlag erhielt Ruben Xaus, dem von BMW nach Saisonende die Koffer vor die Tür gestellt wurden. Der Spanier ist nach [*Person Carlos Checa*] (2009) und Max Neukirchner (2010) bereits der dritte Teamkollege für [*Person Jonathan Rea*] (GB/23), der bisher als Einziger die Honda CBR1000RR der Niederländer bändigen konnte. Xaus, so die Überzeugung von Ronald und Gerrit ten Kate, sei dafür genau der Richtige.

«Ruben bringt sehr viel Erfahrung ins Team. Wir glauben, dass wir seine Erfahrung nutzen können und sein Potential für viel mehr gute Auftritte wecken können», meint ein euphorischer Ronald ten Kate. «Wir haben einen vollen Winterzeitplan vor uns, in dem wir die Honda CBR1000RR mit Jonathan und Ruben weiterentwickeln wollen, damit wir bereit sind, wenn es im nächsten Jahr nach Australien geht.»
 
Zur Erinnerung: In Phillip Island 2010 fabrizierte Xaus gleich vier Stürze und demolierte seine Motorräder dabei nachhaltig. Die Erwartungen für den Saisonauftakt sollten also besser nicht zu hoch angesetzt werden!

Auch ob der 32-Jährige für die Entwicklungsarbeit wirklich die richtige Wahl ist, bleibt abzuwarten. Die BMW-Techniker hatten zumindest so ihre Probleme, wenn Xaus bei Rückkehr in die Garage mit seinem spanischen Temperament wassserfallartig seine Informationen zu Protokoll gab. «Wir wollen beweisen, dass wir starke Maschinen, einen starken Willen zum Sieg und die richtige Fahrerkombination haben, mit der wir die Ergebnisse erreichen, die wir uns alle so sehr wünschen», wischt ten Kate alle Bedenken beiseite.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 22.11., 18:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 22.11., 19:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 22.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5