MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Aragon-Test, 13 Uhr: Beide Kawasaki-Fahrer vor Honda

Von Mike Powers
Kawasaki-Werksfahrer Alex Lowes

Kawasaki-Werksfahrer Alex Lowes

Zwei Tage testen die Superbike-WM-Werksteams von Kawasaki und Honda diese Woche im MotorLand Aragon. Das Team Pedercini ist zurück, Yamaha-Pilot Bradley Ray kam bislang nicht zum Fahren.

Kawasaki-Werkspilot Alex Lowes sorgte am Mittwoch bis zum Mittag mit 1:50,090 min für die bislang schnellste Zeit. Das Wetter im MotorLand Aragon nahe Alcaniz ist schön, doch die Asphalttemperatur beträgt lediglich 36 Grad Celsius.

Die Strecke ist am Mittwoch und Donnerstag jeweils von 10 bis 18 Uhr Zeit geöffnet, die schnellste Rennrunde im MotorLand fuhr 2022 Toprak Razgatlioglu (Yamaha) in 1:49,375 min. Den Pole-Rekord hält mit 1:48,267 min ebenfalls der Türke.

Der Engländer Bradley Ray, der nur die Europa-Events der Superbike-WM 2023 bestreitet, kommt nicht zum Fahren: Nach einem Motorschaden in der Outlap zerlegte sein Team Motoxracing die Yamaha am Vormittag komplett, stellte dann aber fest, dass keine Ersatzteile vorhanden sind, womit der Testtag für den Britischen Champion beendet ist.

Zurück ist das Team von Lucio Pedercini, der mit der Vinales-Truppe fusioniert hat und Isaac Vinales als Fahrer in die Rennen schickt. Der Spanier muss mit der letztjährigen ZX-10RR ohne variable Ansaugtrichter fahren und liegt bei seinem Roll-out momentan gute drei Sekunden zurück.

Mit dem Australier Luke Power und dem Engländer Tom Booth-Amos sind auch zwei Supersport-Piloten dabei.

Zeiten Superbike-Test Aragon, Mittwoch 13 Uhr:

1. Alex Lowes (GB), Kawasaki, 1:50,090 min
2. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:50,242
3. Iker Lecuona (E), Honda: 1:50,393
4. Xavi Vierge (E), Honda, 1:50,572
5. Isaac Vinales (E), Kawasaki, 1:53,399
6. Bradley Ray (GB), Yamaha, nicht gefahren

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5