Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Eugene Laverty stapelt tief

Von Ivo Schützbach
Eugene Laverty bleibt bescheiden

Eugene Laverty bleibt bescheiden

«An der Aprilia läuft nichts schief», urteilte Eugene Laverty nach seiner Bestzeit bei den Portimão-Tests.

«Dass ich sofort so gut zurecht kam, liegt auch daran, dass ich vor dem Test drei Tage lang auf der Strecke unterwegs war», stapelte Laverty nach seiner Test-Bestzeit tief. «Es war zwar ein anderes Motorrad, aber die gleiche Strecke. Wenn Probleme auftraten, wusste ich gleich was zu tun ist. Ich konnte den Mechanikern sehr genaue Anweisungen geben, deshalb war es so einfach, grosse Fortschritte zu machen. Wäre meine Premiere in Valencia gewesen, stände ich sicher nicht oben auf der Liste.»

Lesen Sie in Ausgabe 44 der Wochenzeitschrift, was Laverty über das Motorrad, das Team und seine Zukunft bei Aprilia sagt. Ab 25. Oktober für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5