MotoGP: Marc Marquez ist Weltmeister!

Laguna Seca: Revival im SBK-Kalender dank Liberty?

Von Kay Hettich
Die Corkscrew wartet auf die Superbike-WM

Die Corkscrew wartet auf die Superbike-WM

Nachdem die Europäische Kommission für die Dorna-Übernahme durch Liberty Media grünes Licht gegeben hat, hoffen Superbike-Fans weltweit auf eine Rückkehr der seriennahen Weltmeisterschaft nach Laguna Seca.

Die Superbike-Meetings in Laguna Seca hatten stets einen ganz besonderen Charme, ähnlich wie Phillip Island. Das liegt an dem sehr speziellen Layout der US-Piste, aber auch am Umfeld und den lässigen Fans. Doch nach der Superbike-WM 2019 fiel die kalifornische Piste aus dem Kalender der seriennahen Weltmeisterschaft. Dass die legendäre Rennstrecke fortan fehlte, hatte nichts mit den Coronabestimmungen zu tun. Schon die Jahre zuvor stand der Event in Kalifornien aus finanziellen Gründen auf der Kippe.

Dass sich die Superbike-WM aus Laguna Seca zurückzog, hatte mit Streckenbetreiber SCRAMP zu tun, der bei SBK-Promoter Dorna einen Schuldenberg von 2,2 Millionen US-Dollar angehäuft hat. Im November 2019 wurde SCRAMP vom Streckeneigentümer Monterey County von seinen Pflichten entbunden. Mit dem Betrieb der Piste wurde fortan die Managementfirma «A&D Narigi Consulting» beauftragt.

Hinter dieser Firma steht John Narigi, der zuvor das Monterey Plaza Hotel & Spa leitete und mit Rennsport nichts zu tun hatte. Unter seiner Leitung entwickelte sich Laguna Seca positiv: Die Rennstrecke war 2020 trotz Covid-19 vergleichsweise gut ausgelastet, die Entwicklung des Areals in ein Erholungsgebiet bringt auch abseits der Rennveranstaltungen Geld in die Kasse.

Mittlerweile wurde die Rennstrecke komplett asphaltiert und weitere Sanierungs- und Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen. Schon seit 2023 braust die MotoAmerica wieder durch die legendäre Corkscrew. Alles stünde bereit, um auch die Weltmeisterschaft wieder begrüßen zu können.

Nicht nur die Superbike-Fans wünschen sich eine Rückkehr auf die ikonische Rennstrecke, sondern auch die Dorna als Promoter der seriennahen Weltmeisterschaft sowie die engagierten Hersteller. Mit Liberty Media kommt ein neuer Antreiber hinzu. Das US-amerikanische Medienunternehmen hat am 23. Juni von der Europäischen Kommission die bedingungslose Genehmigung zum Abschluss der Übernahme des MotoGP-Rechteinhabers Dorna Sports S.L. erhalten. Wenn das Monterey County als politische Behörde zu einem Kompromiss mit der Dorna bereit ist, steht einer Rückkehr der SBK-WM nach Laguna Seca grundsätzlich nichts mehr im Weg.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 28.09., 12:35, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 28.09., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 13:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 13:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 14:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 28.09., 14:35, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 15:30, Eurosport 2
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 28.09., 16:30, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2809054512 | 4