Superbike-WM: Toprak zurück am Unfallort

Michael vd Mark (BMW) für Magny-Cours zuversichtlich

Von Kay Hettich
Michael van der Mark

Michael van der Mark

Auch wenn Michael van der Mark von BMW nach der Superbike-WM 2025 aussortiert wird, legt sich der Niederländer für den bayerischen Hersteller weiter mächtig ins Zeug. Für Magny-Cours fühlt er sich gut ausgestellt.

Seit 2015 ist Michael van der Mark Stammfahrer in der Superbike-WM, und wenn sich nicht noch unerwartet eine Tür öffnet, wird 2025 seine letzte Saison sein. Der 32-Jährige fuhr zwei Jahre im Ten Kate-Team eine Honda, anschließend vier Saisons im Yamaha-Werksteam und seit 2021 bei BMW. An Einsatz und Loyalität fehlte es van der Mark nie, obwohl er mehrere schwere und langwierige Verletzungen einstecken musste.

Van der Mark sagte auch sofort spontan zu, als BMW beim Suzuka 8h einen Ersatz für Sylvain Guintoli benötigte. Am Montag und Dienstag vergangener Woche war der Supersport-Weltmeister von 2014 im MotorLand Aragón wieder zur Stelle und spulte routiniert das vorgegebene Testprogramm ab.

«Auch wenn meine Sommerpause eine Woche kürzer war, weil ich in Suzuka bei der FIM EWC gefahren bin, habe ich das Motorradfahren vermisst. Deshalb war ich froh, wieder beim Team zu sein und wieder auf die Strecke zu kommen», sagte van der Mark. «Die Temperaturen waren eine Herausforderung, besonders am zweiten Tag. Es war gut, Zeit zu haben, um verschiedene Abstimmungen auszuprobieren und uns auf die kommenden vier Runden vorzubereiten. Wir haben einige gute Lösungen gefunden, an denen in Frankreich weiterarbeiten können.»

Mit dem Meeting auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours beginnt das letzte Drittel der Superbike-WM 2025. Für van der Mark ein guter Ort, um sich in Szene zu setzen. Mit einem Sieg (2024 mit BMW) und sieben Podestplätzen ist es eine seiner besten Rennstrecken.

«Ich freue mich auf Magny-Cours – ich habe schöne Erinnerungen an diese Piste, die ich sehr mag. Hoffen wir auf ein gutes Wochenende, um das letzte Drittel der Saison zu beginnen», betonte van der Mark.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 21:50, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 04.09., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 04.09., 00:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 04.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 04.09., 03:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 04.09., 03:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 04.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 04.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0309212012 | 5