Formel 1: Fremdschämen in den USA

Jerez, FP2: Drei Ducati vor BMW-Star Razgatlioglu

Von Kay Hettich
Nicolo Bulega am Freitag vor Toprak Razgatlioglu

Nicolo Bulega am Freitag vor Toprak Razgatlioglu

Den ersten Trainingstag der Superbike-WM 2025 in Jerez beendete Nicolo Bulega (Ducati) auf Platz 1. WM-Leader Toprak Razgatlioglu (BMW) wirkte nicht sonderlich zufrieden.

Beim Meeting in Jerez fehlen Domi Aegerter (Yamaha) und Danilo Petrucci (Ducati) wegen frischer Operationen an der rechten Hand; sie werden von Alessandro Delbianco und Nicholas Spinelli ersetzt. Zurück ist dafür Sam Lowes (Ducati). Mit Wildcard treten Bobby Fong (Yamaha) aus der MotoAmerica und IDM-Champion Lukas Tulovic (Ducati) an.

Am Vormittag war Ducati-Aushängeschild Nicolò Bulega in 1:38,587 min um 0,088 sec schneller als BMW-Star Toprak Razgatlioglu und 0,4 sec schneller als Honda-Ass Xavier Vierge. Für die erste ansprechende Rundenzeit im FP2 sorgte Bulega in 1:38,756 min nach sechs Minuten, dahinter reihten sich zunächst Sam Lowes, Andrea Iannone (Ducati) und Alex Lowes (Bimota) ein.

Nach zehn Minuten – Bulega hatte sich geringfügig auf eine 1:38,743 min – gesteigert, rollte der Italiener in langsamer Fahrt an die Box, weil sporadisch blauer Rauch aus dem Auspuff seiner V4R kam. Derweil stürzte Michael Rinaldi (Yamaha) heftig und wurde von den Streckenposten aus dem Kiesbett eskortiert.

Während in der Box von Aruba.it Ducati hektisch gearbeitet wurde, spulte Razgatlioglu problemlos eine Rennsimulation ab, belegte aber mit 0,4 sec Rückstand den vierten Platz. Bei noch 21 Minuten flog Andrea Iannone (Ducati) mit hohem Tempo in das Kiesbett. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Bimota-Fahrer Alex Lowes (5.) und Axel Bassani (6.), die Honda-Werkspiloten Xavi Vierge (8.) und Iker Lecuona (9.) sowie Álvaro Bautista (7./Ducati) und Andrea Locatelli (10./Yamaha) in den Top-10.

Als Bulega 7 Minuten vor dem Ende wieder auf die Piste ging, preschte der 25-Jährige aus dem Stand in 1:38,698 min mit einer neuen Bestzeit über die Linie und danach mit einer 1:38,668 min. Zum Vergleich: Den Pole-Rekord hält der Ducati-Werkspilot seit 2024 mit 1:37,596 min, die schnellste Rennrunde drehte der Italiener im selben Jahr im Sprint in 1:38,528 min.

Nun nahmen weitere Piloten zur Vorbereitung auf die Superpole am Samstagvormittag eine schnelle Runde in Angriff, aber es ergaben sich nur wenige und geringfügige Verbesserungen. Es blieb bei der Tagesbestzeit von Bulega vor den Ducati-Privatiers Sam Lowes und Iannone. Razgatlioglu blieb auf Platz 4. An seinem letzten Freitag als aktiver Superbike-Pilot belegte Jonathan Rea (Yamaha) die neunte Position. Enttäuschung für Álvaro Bautista (Ducati): Nur 15.!

Zahlreiche Superbike-Piloten fuhren am kühleren Vormittag ihre schnellste Runde, zum Beispiel Bulega und Razgatlioglu, weshalb sich die kombinierte Zeitenliste stark von den Ergebnissen der einzelnen Trainings unterscheidet.

Kombinierte Zeiten FP1/FP2, Superbike-WM 2025, Jerez:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:38,587 min
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:38,675 + 0,088 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati 1:38,866 + 0,279
4. Xavi Vierge (E) Honda 1:39,009 + 0,422
5. Andrea Iannone (I) Ducati 1:39,028 + 0,441
6. Alex Lowes (GB) Bimota 1:39,205 + 0,618
7. Yari Montella (I) Ducati 1:39,305 + 0,718
8. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:39,339 + 0,752
9. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:39,514 + 0,927
10. Michael vd Mark (NL) BMW 1:39,561 + 0,974
11. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:39,568 + 0,981
12. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:39,678 + 1,091
13. Axel Bassani (I) Bimota 1:39,694 + 1,107
14. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:39,707 + 1,120
15. Iker Lecuona (E) Honda 1:39,715 + 1,128
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:39,737 + 1,150
17. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 1:39,797 + 1,210
18. Alessandro Delbianco (I) Yamaha 1:40,054 + 1,467
19. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:40,075 + 1,488
20. Lukas Tulovic (D) Ducati 1:40,194 + 1,607
21. Tito Rabat (E) Honda 1:40,256 + 1,669
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:40,855 + 2,268
23. Nicholas Spinelli (I) Ducati 1:41,291 + 2,704
24. Bobby Fong (USA) Yamaha 1:41,378 + 2,791
25. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:42,383 + 3,796
Zeiten Superbike-WM 2025, Jerez, FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:38,668 min
2. Sam Lowes (GB) Ducati 1:38,866 + 0,198 sec
3. Andrea Iannone (I) Ducati 1:39,074 + 0,406
4. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:39,139 + 0,471
5. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:39,339 + 0,671
6. Alex Lowes (GB) Bimota 1:39,502 + 0,834
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:39,514 + 0,846
8. Michael vd Mark (NL) BMW 1:39,561 + 0,893
9. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:39,568 + 0,900
10. Axel Bassani (I) Bimota 1:39,694 + 1,026
11. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:39,707 + 1,039
12. Iker Lecuona (E) Honda 1:39,715 + 1,047
13. Xavi Vierge (E) Honda 1:39,755 + 1,087
14. Yari Montella (I) Ducati 1:39,766 + 1,098
15. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:39,803 + 1,135
16. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 1:39,931 + 1,263
17. Alessandro Delbianco (I) Yamaha 1:40,054 + 1,386
18. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:40,117 + 1,449
19. Lukas Tulovic (D) Ducati 1:40,194 + 1,526
20. Tito Rabat (E) Honda 1:40,256 + 1,588
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:40,666 + 1,998
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:41,269 + 2,601
23. Nicholas Spinelli (I) Ducati 1:41,291 + 2,623
24. Bobby Fong (USA) Yamaha 1:41,378 + 2,710
Zeiten Superbike-WM 2025, Jerez, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:38,587 min
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:38,675 + 0,088 sec
3. Xavi Vierge (E) Honda 1:39,009 + 0,422
4. Andrea Iannone (I) Ducati 1:39,028 + 0,441
5. Sam Lowes (GB) Ducati 1:39,048 + 0,461
6. Alex Lowes (GB) Bimota 1:39,205 + 0,618
7. Yari Montella (I) Ducati 1:39,305 + 0,718
8. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:39,576 + 0,989
9. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:39,678 + 1,091
10. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:39,735 + 1,148
11. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:39,737 + 1,150
12. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 1:39,797 + 1,210
13. Iker Lecuona (E) Honda 1:39,820 + 1,233
14. Axel Bassani (I) Bimota 1:39,852 + 1,265
15. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:39,873 + 1,286
16. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:40,075 + 1,488
17. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:40,097 + 1,510
18. Michael vd Mark (NL) BMW 1:40,117 + 1,530
19. Alessandro Delbianco (I) Yamaha 1:40,467 + 1,880
20. Lukas Tulovic (D) Ducati 1:40,510 + 1,923
21. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:40,855 + 2,268
22. Tito Rabat (E) Honda 1:41,240 + 2,653
23. Nicholas Spinelli (I) Ducati 1:41,556 + 2,969
24. Bobby Fong (USA) Yamaha 1:42,237 + 3,650

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 05:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Sa. 18.10., 06:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 06:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 06:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 18.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 18.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 6