MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Jerez, FP3: Bulega 1. – Topraks Nerven liegen blank

Von Ivo Schützbach
Toprak Razgatlioglu

Toprak Razgatlioglu

Der WM-Zweite Nicolo Bulega (Ducati) drehte im FP3 der Superbike-WM am Samstagmorgen in Jerez/Spanien die bislang schnellste Runde des Wochenendes. Toprak Razgatlioglu brachte sich in eine gefährliche Situation.

Nach den beiden freien Trainings am Freitag lag der WM-Zweite Nicolo Bulega aus dem Ducati-Werksteam in der kombinierten Zeitenliste mit 1:38,587 min vorne und war damit 0,088 sec schneller als der Zweite, Weltmeister Toprak Razgatlioglu (BMW).

Als Orientierungshilfe: Den Pole-Rekord hält Bulega (Ducati) seit 2024 mit 1:37,596 min, die schnellste Rennrunde drehte der Italiener im selben Jahr im Sprint in 1:38,528 min.

Im 20-minütigen FP3 am Samstagmorgen ab 9.15 Uhr sorgte Bulega bei aufgehender Sonne sowie 15 Grad Celsius Lufttemperatur in der vierten fliegenden Runde mit 1:38,234 min für die vorläufige Bestzeit dieses Wochenendes. Damit lag der Italiener zur Halbzeit 0,687 sec vor dem Zweiten Sam Lowes (Ducati) und fast eine Sekunde vor dem Dritten Johnny Rea (Yamaha).

Neun Minuten vor Schluss katapultierte sich Razgatlioglu mit 1:38,220 min an die Spitze, Bulega konterte aber umgehend mit 1:38,062 min.

Letztlich sorgte Bulega mit 1:37,892 min für die Bestmarke und war damit lediglich gute drei Zehntelsekunden langsamer als der Pole-Rekord.

Eine haarige Situation erlebte Toprak vier Minuten vor Ende, als er in Kurve 13 auf Tito Rabat auflief, den Spanier fast von seiner Honda rammte und dabei selbst einen Sturz nur mit Mühe vermeiden konnte. Zuvor hatte er sich über ihn bereits aufgeregt, weil er so langsam unterwegs war.

Hinter Bulega folgen Sam Lowes, Razgatlioglu, Rea, Alex Lowes, Remy Gardner, Xavi Vierge und überraschend Aegerter-Ersatz Alessandro Delbianco.

Der Deutsche Meister Lukas Tulovic (Triple-M Ducati), in Andalusien mit Wildcard dabei, wurde mit 2,5 sec Rückstand 20.

Weil nicht bekannt ist, wer seine schnellste Runde mit welchem Hinterreifen fuhr, in Jerez kommen auch Qualifyer zum Einsatz, haben die Zeiten nur bedingte Aussagekraft.

Zeiten Superbike-WM 2025, Jerez, FP3:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:37,892 min
2. Sam Lowes (GB) Ducati 1:38,101 + 0,209 sec
3. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:38,220 + 0,328
4. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:38,230 + 0,338
5. Alex Lowes (GB) Bimota 1:38,387 + 0,495
6. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:38,634 + 0,742
7. Xavi Vierge (E) Honda 1:38,648 + 0,756
8. Alessandro Delbianco (I) Yamaha 1:38,727 + 0,835
9. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 1:38,780 + 0,888
10. Axel Bassani (I) Bimota 1:38,800 + 0,908
11. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:38,800 + 0,908
12. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:38,829 + 0,937
13. Iker Lecuona (E) Honda 1:38,937 + 1,045
14. Michael vd Mark (NL) BMW 1:39,038 + 1,146
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:39,068 + 1,176
16. Andrea Iannone (I) Ducati 1:39,168 + 1,276
17. Yari Montella (I) Ducati 1:39,265 + 1,373
18. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:39,614 + 1,722
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:39,645 + 1,753
20. Tito Rabat (E) Honda 1:39,655 + 1,763
21. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:40,137 + 2,245
22. Lukas Tulovic (D) Ducati 1:40,441 + 2,549
23. Nicholas Spinelli (I) Ducati 1:40,648 + 2,756
24. Bobby Fong (USA) Yamaha 1:41,520 + 3,628
25. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:42,225 + 4,333

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 05:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 05:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 07:35, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 19.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 10:10, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 19.10., 10:50, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 19.10., 11:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810212012 | 5