Jerez, Grid Lauf 2: Toprak nach Crash weit hinten

Toprak Razgatlioglu
Im ersten SBK-Lauf am Samstag und im Sprintrennen am Sonntag starten die Piloten gemäß Ergebnis der Superpole.
Für das zweite Hauptrennen am Sonntag, Start auf dem Circuito Jerez ist um 14 Uhr, gibt es eine geänderte Startaufstellung. Die ersten neun des Sprintrennens bilden die ersten drei Startreihen. Die übrigen Fahrer, die den zweiten Lauf ab Startplatz 10 in Angriff nehmen, werden nach Superpole-Ergebnis aufgestellt.
Stürzt beispielsweise der Gewinner der Superpole im Sprintrennen, fällt er für den zweiten Lauf schlimmstenfalls auf Startplatz 10 zurück.
Größter Nutznießer in Andalusien ist Honda-Werksfahrer Iker Lecuona, der sich als 16. qualifizierte, im Sprint aber Achter wurde und damit in der dritten Startreihe steht.
Schlimmstmöglich lief das Superpole-Race für WM-Leader Toprak Razgatlioglu: Nicolo Bulega ging innen am führenden BMW-Star vorbei, es kam zur Berührung und Toprak stürzte. Der Italiener erhielt eine Long-lap-Strafe, die aber nichts an seinem Sieg änderte. Während Bulega das zweite Hauptrennen damit erneut von der Pole-Position in Angriff nimmt, steht Toprak nur als Zehnter auf dem Grid und ist damit in der ersten Kurve mitten im gefährlichen Getümmel.
Gewinnt Bulega auch den letzten Lauf des Jahres, dann reicht Razgatlioglu Platz 13 zum Titelgewinn.
Rekordchampion Johnny Rea verzichtet nach seinem unverschuldeten Sturz auf sein letztes Rennen – ein unrühmliches Ende für den Größten Superbike-Fahrer aller Zeiten.
Am Sonntag nicht dabei ist Sam Lowes, der sich wegen seiner Rippenverletzung nach dem Qualifying (Platz 3!) abgemeldet hat.
Ergebnisse Superpole-Race:
1. Bulega, Ducati
2. Bautista, Ducati
3. Iannone, Ducati
4. Vierge, Honda
5. Alex Lowes, Bimota
6. Locatelli, Yamaha
7. Mackenzie, Ducati
8. Lecuona, Honda
9. Van der Mark, BMW
10. Bassani, Bimota
11. Montella, Ducati
12. Vickers, Ducati
13. Sofuoglu, Yamaha
14. Delbianco, Yamaha
15. Spinelli, Ducati
16. Tulovic, Ducati
17. Gerloff, Kawasaki
18. Rabat, Honda
19. Fong, Yamaha
20. Rinaldi, Yamaha
21. Zaidi, Honda
– Razgatlioglu, BMW
– Gardner, Yamaha
– Rea, Yamaha
Ergebnisse Superpole:
1. Bulega, Ducati
2. Razgatlioglu, BMW
3. Sam Lowes, Ducati
----------------------------------
4. Alex Lowes, Bimota
5. Iannone, Ducati
6. Gardner, Yamaha
----------------------------------
7. Rea, Yamaha
8. Bautista, Ducati
9. Vierge, Honda
----------------------------------
10. Locatelli, Yamaha
11. Mackenzie, Ducati
12. Van der Mark, BMW
----------------------------------
13. Montella, Ducati
14. Bassani, Bimota
15. Gerloff, Kawasaki
----------------------------------
16. Lecuona, Honda
17. Delbianco, Yamaha
18. Sofuoglu, Yamaha
----------------------------------
19. Vickers, Ducati
20. Tulovic, Ducati
21. Rinaldi, Yamaha
----------------------------------
22. Rabat, Honda
23. Spinelli, Ducati
24. Fong, Yamaha
----------------------------------
25. Zaidi, Honda
Daraus ergibt sich folgende Startaufstellung für Lauf 2:
Reihe 1: Bulega, Bautista, Iannone
Reihe 2: Vierge, Alex Lowes, Locatelli
Reihe 3: Mackenzie, Lecuona, van der Mark
Reihe 4: Razgatlioglu, Gardner, Montella
Reihe 5: Bassani, Gerloff, Delbianco
Reihe 6: Sofuoglu, Vickers, Tulovic
Reihe 7: Rinaldi, Rabat, Spinelli
Reihe 8: Fong, Zaidi