Jerez-Test, Tag 1, 14 Uhr: BMW vor Yamaha, Kawasaki

Von Kay Hettich
Xavi Vierge bringt gute Laune in die Yamaha-Box

Xavi Vierge bringt gute Laune in die Yamaha-Box

Mit dem Jerez-Test hat die Superbike-WM 2026 offiziell begonnen. Wir erleben den ersten Auftritt von Michael vd Mark als BMW-Testfahrer und das Debüt von Xavi Vierge bei Yamaha und von Iker Lecuona bei Ducati.

Der Jerez-Test am Dienstag und Mittwoch dieser Woche markiert den Beginn der Superbike-WM 2026. Dies ist im Reglement genau definiert und somit wird jeder Testtag vom erlaubten Kontingent von zehn Tagen abgezogen. Deshalb schickte Bimota zunächst nur Testfahrer Javier Fores auf die Piste, um die Basisarbeit für die Werkspiloten Alex Lowes und Axel Bassani zu erledigen. Dieses Vorgehen praktizierte Bimota bereits 2025 mehrfach.

Weil das Wetter nicht ideal ist und es mehrfach regnete oder tröpfelte, sahen wir bisher auch keinen Ducati-Piloten auf der Strecke. Im Aruba.it Werksteam macht sich Iker Lecuona mit seinem neuen Team vertraut.

Da Danilo Petrucci verletzt und Miguel Oliveira noch in der MotoGP verpflichtet ist, ist BMW nur mit seinem Edel-Testfahrer Michael van der Mark anwesend. Der Niederländer ist noch im Schwung vom Saisonfinale und führt um 14 Uhr in 1:39,536 min die Zeitenliste an. Für Honda testet Ryan Vickers.

Das größte Aufgebot hat Yamaha beim Jerez-Test. Neben Aushängeschild Andrea Locatelli – nur 0,065 sec langsamer als van der Mark – ist sein neuer Teamkollege Xavi Vierge dabei. Wegen seines noch laufenden Honda-Vertrages darf der Spanier nicht über seinen neuen Arbeitgeber berichten. Außerdem Remy Gardner und Supersport-Weltmeister Stefano Manzi (beide Giansanti Racing) sowie Bahattin Sofuoglu und Mattia Rato (beide Motoxracing) aktiv. Gardner klagt über Schmerzen in der Schulter und hat den ersten Testtag bereits beendet (Sturz mit Jonathan Rea im Superpole-Race). Die werksunterstützten Teams werden nur am Dienstag testen.

Garrett Gerloff belegt mit der auch 2026 einzigen Kawasaki derzeit die dritte Position.

Zeiten Jerez-Test, 21. Oktober, 14 Uhr
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1 Michael Van Der Mark BMW 1:39.536 min
2 Andrea Locatelli Yamaha 1:39.602 + 0,065 sec
3 Garret Gerlof Kawasaki 1:39.689 + 0,152
4 Remy Gardner Yamaha 1:39.695 + 0,158
5 Bahattin Sofuoglu Yamaha 1:39.793 + 0,257
6 Stefanio Manzi Yamaha 1:40.528 + 0,991
7 Javi Forés Bimota 1:40.561 + 1,024
8 Ryan Vickers Honda 1:40.802 + 1,265
9 Xavi Vierge Yamaha 1:40.875 + 1,338
10 Mattia Rato Yamaha 1:42.875 + 3,338
11 Philipp Öttl Ducati SSP 1:42.924 + 3,387
12 Simon Jespersen Ducati SSP 1:45.260 + 5,724

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 22.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 22:45, hr-fernsehen
    Bikerinnen auf der Überholspur
  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 23.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 02:30, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 10