MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Jerez-Test, Tag 2: Lecuona (Ducati) kommt in Schwung

Von Kay Hettich
Iker Lecuona

Iker Lecuona

Am Nachmittag des zweites Testtages in Jerez passierte nicht mehr viel. Auffällig agierte Ducati-Neuzugang Iker Lecuona, der nicht nur viele Runden fuhr, sondern mit der V4R auch schneller war als beim Superbike-Finale.

Am Mittwoch griffen die Bimota-Werkspiloten Alex Lowes und Axel Bassani in den Jerez-Test ein, dafür waren die Yamaha-Teams Pata Maxus, Giansanti Racing und Motoxracing nach dem ersten Testtag abgereist. An beiden Tagen testete nur das Aruba.it Ducati-Werksteam mit Nicolo Bulega und Iker Lecuona sowie die Testfahrer von Bimota, BMW und Honda – die Japaner griffen neben Ryan Vickers auch auf die SSP- und EWC-Piloten Corentin Perolari und Alan Techer zurück!

Bei Halbzeit um 14 Uhr – die Strecke war von 10 bis bis 18 Uhr geöffnet – führte Vizeweltmeister Bulega in 1:37,587 min die Zeitenliste an. Der Italiener sorgte mit der neuen Ducati V4R bereits am ersten Tag in 1:38,027 min für die schnellste Zeit. Am Nachmittag fuhr Bulega nur noch wenige Runden und so blieb diese Bestzeit unangetastet.

Führte Bulega zuvor jedoch um über eine Sekunde vor Alex Lowes mit der Bimota KB998, belegte am Ende Lecuona mit 0,8 sec Rückstand die zweite Position. Obwohl der Spanier erstmals mit einem V4-Motorrad fuhr, war er nach zwei Tagen bereits schneller als am Rennwochenende in der Superpole mit der CBR1000RR-R. Auch wenn nur die Teams wissen, in welcher Konfiguration die besten Zeiten gefahren wurde, kann dies als starkes Signal gewertet werden. Der 25-Jährige war mit 73 Runden auch der fleißigste Teilnehmer am zweiten Testtag.

Bimota ließ seine Fahrer am Nachmittag nicht mehr testen und so blieb es bei einer Zeit von 1:38,756 min für den Engländer sowie einer 1:39,050 min für den Italiener.

Schnellster der Testfahrer war van der Mark, der beim Saisonfinale noch als Stammfahrer für den bayerischen Hersteller im Einsatz war.


Zeiten Jerez-Test, 22. Oktober
Pos Fahrer (Land/Motorrad) Zeit Diff
1. Nicolò Bulega (I/Ducati) 1:37,587 min
2. Iker Lecuona (E/Ducati) 1:38,444 + 0,857 sec
3. Alex Lowes (GB/Bimota) 1:38,756 + 1,169
4. Michael vd Mark (NL/BMW) 1:38,998 + 1,411
5. Axel Bassani (I/Bimota) 1:39,050 + 1,463
6. Corentin Perolari (F/Honda) 1:39,607 + 2,020
7. Ryan Vickers (GB/Honda) 1:39,659 + 2,072
8. Alan Techer (F/Honda) 1:40,323 + 2,736
9. Javi Forés (E/Bimota) 1:40,535 + 2,948
Zeiten Jerez-Test, 21. Oktober
Pos Fahrer (Land/Motorrad) Zeit Diff
1. Nicolò Bulega (I/Ducati) 1:38,027 min
2. Xavi Vierge (E/Yamaha) 1:39,136 + 1,110 sec
3. Stefanio Manzi (I/Yamaha) 1:39,349 + 1,322
4. Bahattin Sofuoglu (TR/Yamaha) 1:39,433 + 1,406
5. Andrea Locatelli (I/Yamaha) 1:39,479 + 1,452
6. Michael vd Mark (NL/BMW) 1:39,492 + 1,465
7. Iker Lecuona (E/Ducati) 1:39,520 + 1,493
8. Garret Gerlof (USA/Kawasaki) 1:39,689 + 1,662
9. Remy Gardner (AUS/Yamaha) 1:39,695 + 1,668
10. Ryan Vickers (GB/Honda) 1:39,979 + 1,952
11. Javi Forés (E/Bimota) 1:40,276 + 2,249
12. Mattia Rato (I/Yamaha) 1:41,243 + 3,216
13. Philipp Öttl (D/Ducati SSP) 1:42,631 + 4,605
14. Simon Jespersen (DK/Ducati SSP) 1:43,907 + 5,880

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 23.10., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 23.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310212012 | 10