Honda: Geheimniskrämerei beim Superbike-Test in Jerez
Das Honda-Trio beim Jerez-Test: Techer, Vickers, Perolari
Für die Superbike-WM 2026 nimmt Honda einen Reset vor. Die Verträge von Iker Lecuona und Xavi Vierge wurden nicht verlängert – die beiden Spanier kamen in den Werksteams von Ducati und Yamaha unter – und verpflichtete stattdessen zwei Rookies. Der Thailänder Somkiat Chantra wechselt nach einem Jahr in der MotoGP auf die CBR1000RR-R, der Engländer Jake Dixon kommt aus der Moto2. Da die Prototypen-Serie noch nicht beendet ist, war das nächstjährige Duo für den ersten Wintertest nicht verfügbar.
Aber Honda war nicht untätig und einigte sich mit Ryan Vickers, der von Motocorsa Ducati trotz gültigen Vertrages nach der Saison 2025 vor die Tür gesetzt wurde. Der Engländer wird hauptberuflich die BSB bestreiten, wird aber auch in das Testprogramm eingebunden. Da Vickers die Reifen von Pirelli, alle Rennstrecken und die elektronischen Fahrhilfen kennt, ist er eine ideale Ergänzung. Außerdem beim zweitägigen Test in Jerez dabei die Franzosen Corentin Perolari (SSP-WM und EWC) und Alan Techer (EWC).
Durch diesen Mix an Erfahrung und Kenntnissen der Tester erhoffte sich Honda verwertbare Informationen. Die schnellste Rundenzeit fuhr Perolari in 1:39,659 min, minimal langsamer Vickers. Techer war 0,7 sec langsamer als sein Landsmann.
Doch Honda wollte sich nicht in die Karten schauen lassen, womit man sich beschäftigt hat und verpasste seinen drei Testern einen Maulkorb.
| Zeiten Jerez-Test, 22. Oktober | |||
|---|---|---|---|
| Pos | Fahrer (Land/Motorrad) | Zeit | Diff |
| 1. | Nicolò Bulega (I/Ducati) | 1:37,587 min | |
| 2. | Iker Lecuona (E/Ducati) | 1:38,444 | + 0,857 sec |
| 3. | Alex Lowes (GB/Bimota) | 1:38,756 | + 1,169 |
| 4. | Michael vd Mark (NL/BMW) | 1:38,998 | + 1,411 |
| 5. | Axel Bassani (I/Bimota) | 1:39,050 | + 1,463 |
| 6. | Corentin Perolari (F/Honda) | 1:39,607 | + 2,020 |
| 7. | Ryan Vickers (GB/Honda) | 1:39,659 | + 2,072 |
| 8. | Alan Techer (F/Honda) | 1:40,323 | + 2,736 |
| 9. | Javi Forés (E/Bimota) | 1:40,535 | + 2,948 |
| Zeiten Jerez-Test, 21. Oktober | |||
| Pos | Fahrer (Land/Motorrad) | Zeit | Diff |
| 1. | Nicolò Bulega (I/Ducati) | 1:38,027 min | |
| 2. | Xavi Vierge (E/Yamaha) | 1:39,136 | + 1,110 sec |
| 3. | Stefanio Manzi (I/Yamaha) | 1:39,349 | + 1,322 |
| 4. | Bahattin Sofuoglu (TR/Yamaha) | 1:39,433 | + 1,406 |
| 5. | Andrea Locatelli (I/Yamaha) | 1:39,479 | + 1,452 |
| 6. | Michael vd Mark (NL/BMW) | 1:39,492 | + 1,465 |
| 7. | Iker Lecuona (E/Ducati) | 1:39,520 | + 1,493 |
| 8. | Garret Gerlof (USA/Kawasaki) | 1:39,689 | + 1,662 |
| 9. | Remy Gardner (AUS/Yamaha) | 1:39,695 | + 1,668 |
| 10. | Ryan Vickers (GB/Honda) | 1:39,979 | + 1,952 |
| 11. | Javi Forés (E/Bimota) | 1:40,276 | + 2,249 |
| 12. | Corentin Perolari (F/Honda) | 1:41,158 | + 3,131 |
| 13. | Mattia Rato (I/Yamaha) | 1:41,243 | + 3,216 |
| 14. | Alan Techer (F/Honda) | 1:41,606 | + 3,579 |
| 15. | Philipp Öttl (D/Ducati SSP) | 1:42,631 | + 4,605 |
| 16. | Simon Jespersen (DK/Ducati SSP) | 1:43,907 | + 5,880 |







