Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Bautista, Lowes, vd Mark: Warme Worte für Rinaldi

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista und Michael Rinaldi

Alvaro Bautista und Michael Rinaldi

Michael Rinaldi ist kein typischer Italiener und auch kein typischer Rennfahrer. Dass sich der 29-Jährige nach der diesjährigen Saison von der Superbike-WM verabschiedet, bedauern sogar einige seiner Gegner.

Optisch entspricht Michael Rinaldi den hiesigen Vorstellungen eines Italieners, aber er ist weitaus weniger temperamentvoll, fast schüchtern, und für einen Rennfahrer auf WM-Niveau erstaunlich sensibel und introvertiert. Vielleicht war das einer der Gründe, warum dem 29-Jährigen trotz unbestrittenen Talents in der Superbike-WM nie der ganz große Durchbruch gelang.

Fünf Laufsiege und 23 Podestplätze zieren seinen Lebenslauf. Seine beste Saison erlebte er 2022 im Ducati-Werksteam als WM-Vierter. Nach zwei schwierigen Jahren mit Motocorsa Ducati und Motoxracing Yamaha entschied sich Rinaldi, seinen Verbleib im Superbike-Paddock nicht zu erzwingen, und verkündete seinen Rücktritt.

Betroffen reagierte Álvaro Bautista auf die Entscheidung seines früheren Teamkollegen – 2019 sowie zwischen 2021 und 2023 bildeten sie bei Aruba.it Ducati das Fahrergespann.

«Es war mir eine Freude, die Rennstrecke und die Box mit dir zu teilen», kommentierte Bautista den Instagram-Beitrag von Rinaldi. «Ich erinnere mich noch gut an 2019, als ich neu in diesem Paddock war und du praktisch der Erste warst, der mich von Herzen willkommen geheißen hat. Ich habe sofort gemerkt, dass du ein aufrichtiger und ehrlicher Mensch bist. In den Jahren, in denen wir uns die Box geteilt haben, war es noch besser – nie gab es Streit, wir haben immer voneinander gelernt und im Team herrschte eine ruhige Atmosphäre. Ich hoffe, dass dir deine neuen Projekte viel Freude bereiten! Du wirst hier immer einen Freund haben, der dir zur Seite steht.»

Kurz und knapp, dafür vielsagend, der Kommentar von Bimota-Pilot Alex Lowes. «Einer der Guten», betonte der Engländer. «Alles Gute für deine Zukunft, Kumpel.»

Ebenfalls in der Superbike-WM 2025 nicht mehr am Start ist Michael van der Mark, der als Testfahrer von BMW jedoch weiter einen Fuß in der Tür hat. Der Niederländer hob die sportlichen Leistungen des Italieners hervor. «Vielleicht hast du nicht den Superbike-Weltmeistertitel geholt, aber fünf Rennen gewonnen das allein ist schon etwas, das nicht viele erreicht haben. Du kannst stolz sein!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 5