Van der Mark: «Hätte versucht, Toprak zu klonen»
40 Siege hat BMW in den Jahren 2024 und 2025 erobert: 39 mit Toprak Razgatlioglu, einen durch Michael van der Mark. Diese Zahlen allein unterstreichen, welche Ausnahmestellung der Türke beim deutschen Hersteller einnahm, der auch in beiden Saisons den WM-Titel einsackte.
Van der Mark, der in seiner Superbike-Karriere seit 2015 sechs Siege und 42 Podestplätze für die Marken Honda, Yamaha und BWM einfuhr und die Weltmeisterschaft achtmal in den Top-7 beendete, hat hautnah erlebt, wie außergewöhnlich Toprak ist.
Der Niederländer hat zwei Tage nach dem WM-Finale in Jerez seinen neuen Job als BMW-Testfahrer angetreten, seine Aufgaben hat er deutlich vor Augen. «Wir wissen, wie speziell Toprak ist. Ich bin das Motorrad viel gefahren und musste meinen Fahrstil stark verbessern. Ich musste mich sehr anpassen – es wäre schön, wenn wir das Bike etwas benutzerfreundlicher für jeden machen könnten. Es ist nicht so, dass das Motorrad zu sehr auf Toprak zugeschnitten ist. Vielmehr ist es so, dass er sich sehr schnell an jedes Motorrad anpassen kann. So wie er das Bike fährt, ist im Moment die einzige Möglichkeit.»
Der 33-Jährige gegenüber SPEEDWEEK.com weiter: «Das Level in der Superbike-WM ist deutlich gestiegen. Selbst wenn wir mit dem Bike straucheln, waren wir schneller als in vorangegangenen Jahren. Du musst heute komplett zufrieden sein mit dem Motorrad, um die letzten drei Zehntelsekunden herauszukitzeln. In der Vergangenheit konntest du auch ohne das ein akzeptables Ergebnis einfahren. Wenn das Bike zu 90 Prozent okay war, dann warst du Achter, Neunter oder Zehnter. Wir müssen herausfinden, wie wir einfacher zu diesem Punkt gelangen.»
Razgatlioglu hat für 2026 und 2027 einen MotoGP-Vertrag mit Yamaha unterschrieben und wird demnächst seinen ersten Test mit der M1 absolvieren. BMW-Rennchef Sven Blusch hat mit Danilo Petrucci und Miguel Oliveira die beiden bestmöglichen verfügbaren Fahrer engagiert, die aber riesige Fußstapfen vorfinden.
Hätte sich van der Mark als Verantwortlicher für die gleichen Piloten entschieden? «Ich hätte versucht, Toprak zu klonen», lachte der Supersport-Champion von 2014. «Scherz beiseite. Manchmal ist es für ein Projekt gut, frisch zu beginnen. Petrucci schlug sich auf der Ducati hervorragend, er hatte ein sehr gutes Bike und hat die Erfahrung. Miguel ist ein MotoGP-Sieger. Wenn er das Vertrauen zurückgewinnt und verletzungsfrei leibt, dann kann er sehr schnell sein. Er wird neu sein bei den Superbikes und muss sich an alles anpassen, aber niemand darf sein Talent bezweifeln. BMW hat eine sehr starke Aufstellung.»








