MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Zeitplan der Superbike-WM Donington: Alles ist anders

Von Kay Hettich
In Großbritannien ticken die Uhren bekanntlich etwas anders: Superbike-Fans sollten den Zeitplan vom Meeting in Donington genau studieren.

Der Superstock-1000-Cup sowie die Superstock-600-EM findet im Rahmen des Superbike-Meetings in Donington nicht statt, dafür gibt es nach Aragón ein Wiedersehen mit den Supersides und natürlich auch mit dem European Junior Cup.

Für die heimischen Fans wird in Donington allerhand geboten. Nicht nur in der Superbike-WM ist Großbritannien mit Weltmeister Tom Sykes (Kawasaki), Imola-Doppelsieger und WM-Leader Jonathan Rea (Honda), Ducati-Ass Chaz Davies oder Phillip Island-Sieger Eugene Laverty (Suzuki) stark vertreten, die sehr aktive britische Rennszene bildet in Donington mit der nationalen Superstock-600-Serie sowie dem Triumph- und Ducati-Cup ein ansehnliches Rahmenprogramm.

Die Uhren ticken in Großbritannien anders als in Mitteleuropa: Die folgenden Zeitangaben sind Lokalzeit Donington (BST), die Zeitverschiebung zu Deutschland (CEST) beträgt minus eine Stunde.

Der Zeitplan vom Superbike-Meeting in Donington

 Freitag
 Zeit  Dauer  Serie  Session
 09.00 – 09.20  20 min  Nat. Triumph  Training 1
 09.30 – 09.50  20 min  Nat. Ducati
 Training 1
 10.00 – 10.45  45 min  SBK-WM  Training 1 (Quali)
 11.00 – 11.45  45 min  SSP-WM  Training 1
 12.00 – 12.20  20 min  EJC  Training 1
 12.25 – 12.45  20 min  EJC  Qualfying 1
 13.45 – 14.30  45 min  SBK-WM  Training 2 (Quali)
 14.45 – 15.30  45 min  SSP-WM  Training 2
 15.45 – 16.15  30 min  National STK-600
 Training
 16.30 – 17.15  45 min  SBK-WM  Training 3 (Quali)
 17.25 – 17.45  20 min  National Triumph
 Qualifying
 17.55 – 18.25  30  Superside  Training
 Samstag
 Zeit  Dauer  Serie  Session
 09.00 – 09.20  20 min  National Ducati
 Qualifying
 09.30 – 10.00  30 min  SBK-WM  Training 4
 10.15 – 11.00  45 min  SSP-WM  Training 3
 11.10 – 11.40  30 min  National STK-600
 Qualifying 1
 12.00 – 12.15  15 min  SBK-WM  Superpole 1
 12.25 – 12.40  15 min  SBK-WM  Superpole 2
 13.00 – 13.30  30 min  EJC  Qualifying 2
 14.30 – 15.00  30 min  National STK-600
 Qualifying 2
 15.30 – 16.15  45 min  SSP-WM  Qualifying
 16.25 – 16.45   20 min  Superside  Qualifying 1
 17.00  10 Rd  National Triumph
 Rennen
 17.35  10 Rd  National Ducati
 Rennen
 18.0 – 18.20  20 min  Superside  Qualifying 2
 Sonntag
 Zeit  Dauer  Serie  Session
 09.00 – 09.15  15 min  SBK-WM  Warm up
 09.25 – 09.40  15 min  SSP-WM  Warm up
 10.00
 12 Rd  National STK-600  Rennen
 10.40  10 Rd  EJC  Rennen
 12.00  23 Rd  SBK-WM  Rennen 1
 13.30  20 Rd  SBK-WM  Rennen
 15.00  23 Rd  SBK-WM  Rennen 2
 16.10  19 Rd  Superside  Rennen
 17.00  10 Rd  National Ducati
 Rennen
 17.35  10 Rd  National Triumph
 Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5