Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Offiziell: Eugene Laverty mit Aspar Honda in MotoGP

Von Sharleena Wirsing
Eugene Laverty mit seiner Verlobten Pippa

Eugene Laverty mit seiner Verlobten Pippa

Nun ist klar, wer an der Seite von Nicky Hayden 2015 im Drive-M7-Team von Jorge «Aspar» Martinez antreten wird: Superbike-Vizeweltmeister Eugene Laverty.

Nachdem Jorge «Aspar» Martinez den bereits unterschriebenen Vertrag von Loris Baz wegen dessen Körpergröße von 1,93 Meter für ungültig erklärte, heuerte er nun Eugene Laverty als Ersatz von Hiroshi Aoyama an. Er wird damit Teamkollege von Nicky Hayden, der nach einer langwierigen Handgelenksverletzung seit Aragón wieder im Einsatz ist.

Laverty belegt derzeit den siebten Rang der Superbike-WM und tritt für das Team Voltcom Crescent Suzuki an. 2009 und 2010 war er Supersport-Vizeweltmeister. In der Superbike-WM erreichte er 2013 Gesamtrang 2. 2008 und 2009 trat der 28-jährige Nordire bereits in der 250-ccm-WM an.

Teamchef Martinez erklärte: «Mit Eugene Laverty standen wir schon im letzten Jahr in Kontakt. Damals haben wir uns nicht geeinigt, aber er ist ein Fahrer, an dem wir bereits lange interessiert sind. Ich denke, er hat großes Potenzial. In der Supersport- und Superbike-WM hat er bereits großartige Rennen gezeigt. Zudem kann er sich sehr gut anpassen, denn er fuhr bereits für sehr unterschiedliche Hersteller.»

Doch Laverty konnte nie einen WM-Titel sichern. «Vielleicht hatte er einfach nicht das Glück, das man immer braucht, um einen Titel zu holen. Ich bin mir aber sicher, dass er im Drive-M7-Aspar-Team alles geben wird. Er wird sich als Fahrer weiterentwickeln und sich auch im Team umfangreich einbringen. Für den Schritt in die MotoGP-Klasse ist er nun bereit.»

2014 mussten sich Hayden und Aoyama mit der lahmen Open-Honda abmühen. Im nächsten Jahr erhält das Aspar-Team diesjährige Factory-Maschinen. «2015 werden wir eine neue, konkurrenzfähigere Honda erhalten. Ich habe große Erwartungen an unser MotoGP-Projekt. Zusammen werden wir sicherlich großartige Resultate feiern», ist Aspar überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 12