Matteo Baiocco: Ziel erreicht, aber kein Job für 2016

Von Kay Hettich
Matteo Baiocco würde gerne ein weiteres Jahr Superbike-WM fahren

Matteo Baiocco würde gerne ein weiteres Jahr Superbike-WM fahren

Als Ducati-Urgestein und Italienischer Superbike-Champion nahm Matteo Baiocco 2015 noch einmal die Superbike-WM in Angriff. Es wird wohl bei der einen Saison bleiben.

Bis 2014 war Matteo Baiocco offizieller Testfahrer bei Ducati und fuhr Italienische Meisterschaft, die er 2014 gewann. Weil er unbedingt Superbike-WM fahren wollte, wechselte der 31-Jährige in der abgelaufenen Saison zu Althea Racing.

Die beiden letzten Saisonrennen in Katar musste er mit einem gebrochenen Fuss zuschauen (Sturz in der Superpole), insgesamt lieferte der Italiener in der Superbike-WM 2015 eine solide Vorstellung ab, zumal er viele Rennstrecken nicht kannte. Als WM-Neunter mit zwölf Top-10-Platzierungen und vier sechsten Plätzen holte er das heraus, was man mit einer Kunden-Ducati erwarten konnte.

Trotzdem sieht es für 2016 düster aus. Sein Althea Team wechselt zu BMW und wird mit Jordi Torrres und Markus Reiterberger in die neue Saison starten. Und Baiocco ist mit 31 Jahren kein Nachwuchstalent mehr.

«Mit der Saison 2015 bin ich zufrieden, ich habe ein paar gute Ergebnisse einfahren können. Ich wollte mein Potenzial zeigen und ich denke, dieses Ziel habe ich erreicht», hält Baiocco bei motosprint.it fest. «Bei Althea fühlte ich mich wohl, im Moment habe ich für 2016 aber keine Option. Nach dem Lernjahr wollte ich mich kommende Saison steigern. Ich glaube, ich könnte es mit den besten Piloten aufnehmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 05:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 8