Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Sepang-Sieger Tom Sykes: «Vergesst all den Blödsinn»

Von Gordon Ritchie
Tom Sykes gewann zum 28. Mal

Tom Sykes gewann zum 28. Mal

Wenn Ex-Weltmeister Tom Sykes einen Lauf hat, dann ist er nicht zu schlagen. Bei der Superbike-WM in Sepang dominierte der Kawasaki-Werksfahrer die Superpole und das erste Rennen nach Belieben.

Lauf 1 in Malaysia nahm Tom Sykes zum 34. Mal von Startplatz 1 aus in Angriff. In seiner Pole-Runde nahm er dem Zweitplatzierten Alex Lowes (Pata Yamaha) unglaubliche 0,756 sec ab. Im Rennen dasselbe Bild. Sykes kam zwar nur als Dritter aus der ersten Runde zurück, übernahm dann aber schnell die Führung – und fuhr auf und davon.

Im Ziel lag der Engländer 5,6 sec vor seinem Kawasaki-Teamkollegen Jonathan Rea, seine schnellste Rennrunde ist 0,949 sec schneller als die zweitbeste!

«Ich habe das Rennen genossen und konnte den Grenzbereich genau spüren», erzählte Sykes nach seinem 28. Superbike-Laufsieg. «Meinem Team bin ich sehr dankbar, sie mussten viele Überstunden für mich machen. Über zwölf Monate bin ich mit dem Motorrad gestrauchelt, jetzt bin ich wieder dran. Über die Renndistanz war ich sehr konstant, das ist schön.»

Dann kam Understatement, wie es nur Sykes kann: «Ich hatte eine kleinen Vorsprung, für das Rennen am Sonntag müssen wir uns aber verbessern. Alle sind schnell, alle werden sich verbessern, wir müssen dazugehören.»

Die letzten Wochen kritisierten sich Sykes und Rea gegenseitig, dass der jeweils andere die neue ZX-10R in die falsche Richtung entwickle. «Solche Kritik kommt nur von Leuten, welche die Umstände nicht kennen», meinte der Engländer zu SPEEDWEEK.com. «Sepang ist eine schnelle und fließende Strecke, man fährt viel Zeit auf der Reifenkante. Dinge, von denen einige Leute glauben, dass ich nicht gut darin bin. Aber vergiss diesen ganzen Blödsinn. Heute war das erste Mal, dass ich wirklich fühlen konnte, was das Motorrad macht. Das hat weniger mit der Abstimmung des Motorrades zu tun sondern damit, wie ich mich angepasst habe. Das Bike ist heute ein ganz anderes als jenes, das ich aus der Vergangenheit kannte. Ich habe lange dafür gebraucht, aber jetzt sehe ich die Richtung für meinen Fahrstil. Das war viel Arbeit. Dieser Sepang-Sieg ist sehr aufregend und motiviert mich.»

In der Weltmeisterschaft liegt Sykes hinter Rea (241 Punkte) und Chaz Davies (202) weiterhin auf Platz 3, er konnte den Rückstand zur Spitze aber auf 62 Punkte verringern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 10