Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Exklusiv: Bei Sponsor-Ausstieg plant Honda Teamfusion

Von Ivo Schützbach
Team Core Motorsport Thailand: Schon 2015 mit einem Bike und Personal von Ten Kate

Team Core Motorsport Thailand: Schon 2015 mit einem Bike und Personal von Ten Kate

Core Motorsport Thailand und Pata Honda sind zwei der Spitzenteams in der Supersport-Weltmeisterschaft. Aus Kostengründen wird in Erwägung gezogen, 2016 gemeinsam anzutreten.

Der Amerikaner Patrick Jacobsen aus dem Team Core Motorsport Thailand liegt vor dem heutigen Supersport-Rennen in Jerez auf dem dritten WM-Rang, zu Leader Kenan Sofuoglu (Kawasaki Puccetti) fehlen ihm 28 Punkte.

Supersport-Rookie Kyle Smith aus dem Team Pata Honda (Ten Kate) ist aktuell WM-Siebter, in Aragón und Assen fuhr er als Dritter aufs Podest, in neun Rennen leistete er sich aber auch drei Nullrunden.

Obwohl beide Teams erfolgreich sind, denken sie über eine zukünftige Zusammenarbeit nach. Schon dieses Jahr ist es so, dass der niederländische Tuner Ten Kate, der sich für das Team Pata Honda verantwortlich zeichnet, dem thailändischen Core-Team das Motorrad liefert und die Hälfte des Personals von Patrick Jacobsen stellt.

Alles hängt davon ab, ob Ten Kates Hauptsponsor Pata weitermacht. Steigt der Knabberzeug-Hersteller aus, kommt es zur Fusion zwischen Ten Kate und Core. Aus den beiden Ein-Mann-Teams soll ein Zwei-Mann-Team werden, als Nummer-1-Fahrer ist Patrick Jacobsen vorgesehen. Der Amerikaner hat aber auch ein gutes Angebot vom MV-Agusta-Werksteam und soll dort 2016 an der Seite von Jules Cluzel fahren und den Italiener Lorenzo Zanetti ersetzen.

Als zweiter Fahrer im Fusions-Team ist ein junger Pilot geplant.

Bleibt Pata der Marke Honda treu, wollen die Teams Ten Kate und Core getrennt weitermachen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509212012 | 7