MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

David Salom: Supersport-WM 2016 – mit eigenem Team!

Von Kay Hettich
David Salom (re) mit seinem Supersport-Piloten Ilya Mikhalchik

David Salom (re) mit seinem Supersport-Piloten Ilya Mikhalchik

Bis Mitte Dezember wollte David Salom seine Pläne für die Saison 2016 verkünden, doch einen unterschriebenen Vertrag als Stammpilot hält er bis heute nicht in den Händen. Nun wechselt er die Fronten.

David Salom hoffte auf einen Platz in der Superbike-WM 2016, schloss aber auch eine Rückkehr in die Supersport-WM nicht aus. 2011 feierte er dort als Vizeweltmeister seinen grössten motorsportlichen Erfolg, einen Sieg konnte er jedoch nicht einfahren. Nun scheint die Zeit des Spaniers als aktiver Pilot abzulaufen, denn kaum zwei Monate vor dem Saisonauftakt auf Phillip Island hat der 31-Jährige noch immer kein Motorrad gefunden.

Im Paddock der Superbike-WM wird man ihn 2016 dennoch antreffen – als Teameigner in der Supersport-WM!

In der Saison 2015 brachte Salom ein Nachwuchsteam in der Superstock-600-EM an den Start. Nach Abschaffung der Serie steigt das 'DS Junior Team' mit dem ukrainischen Piloten Ilya Mikhalchik in die Supersport-WM auf und fährt alle europäischen Läufe.

«Ilya ist ein großartiger Fahrer», lobt Salom seinen 19-Jährigen Schützling. «Die letzten drei Saisonrennen waren für uns ein Experiment, um mit dem Team und dem Motorrad zu arbeiten und wir konnten dabei die Zeit gut nutzen und ein paar gute Ergebnisse einfahren. Die Tests in den letzten paar Wochen waren schon sehr gut für den Start in die neue Saison. Wir hoffen, dass wir von nun an bei allen Tests vorn mitmischen und dann gehen wir die neue Saison an.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5