MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Garrett Gerloff: «Auf Phillip Island besuche ich BMW»

Von Kay Hettich
Garrett Gerloff wird schon bald seiner Yamaha-Lederkombi entledigen

Garrett Gerloff wird schon bald seiner Yamaha-Lederkombi entledigen

Auf Phillip Island wird Garrett Gerloff seine letzten Rennen für Yamaha bestreiten. Für die Superbike-WM 2023 unterschrieb Garrett Gerloff beim deutschen BMW-Team Bonovo action.

Mit den Plätzen 7 und 8 in den Hauptrennen verlief das Meeting der Superbike-WM 2022 auf dem Mandalika Street Circuit für Garrett Gerloff durchaus zufriedenstellend, nur im Superpole-Race blieb der US-Amerikaner als 13. ohne Punkte.

«Insgesamt war die Pace nicht allzu schlecht», hielt der Yamaha-Pilot fest. «Wir wissen aber, dass wir mehr drauf haben. Deshalb sind wir etwas enttäuscht. Im letzten Hauptrennen habe ich einen Fehler gemacht, der mich viele Positionen gekostet hat. Das ist schade, aber es ist bereits Zeit, sich auf die nächste Runde zu freuen. Es wird die letzte mit diesem Team sein und ich möchte mich mit einem starken Wochenende von ihnen verabschieden.»

Gerloff tritt in der Superbike-WM 2023 bei Bonovo action die Nachfolge von Eugene Laverty an, der ins Teammanagement wechselt. Der 27-jährige Texaner wird, sobald seine Aufgabe mit GRT Yamaha erledigt ist, bei seinem neuen Arbeitgeber vorbeischauen.

«Ich traf schon ein paar Leute während der Verhandlungen – die Schlüsselpersonen kenne ich und die sind super nett», sagte Gerloff im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Abgesehen von den Jungs in meinem Yamaha-Team habe ich im Superbike-Paddock nicht mit vielen Personen Kontakt gehabt. Am Sonntagabend auf Philipp Island werde ich zu ihnen rübergehen und Hallo sagen – ich bin auch bei der Weihnachtsfeier vom Team dabei.»

Auf eine vertraute Person wird Gerloff im deutschen BMW-Team treffen.

«Mein Cheftechniker wird Lez Pearson, mit dem ich auch in meinem ersten Jahr in der Superbike-WM gearbeitet habe. Darüber freue ich mich. Ich habe nicht darauf bestanden, das Team hat das so in meinem Sinne entschieden», verriet der WM-Elfte. «Den ersten Test haben wir Mitte Dezember, wenn auch mein heutiges Team dabei sein wird. Es wird sicher wahrscheinlich seltsam anfühlen, in eine andere Garage zu gehen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa.. 01.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:45, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
8