MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Alvaro Bautista (1.): Ein Schritt näher am WM-Titel

Von Ivo Schützbach
Alvaro Bautista siegte – Ducati ist Konstrukteursweltmeister

Alvaro Bautista siegte – Ducati ist Konstrukteursweltmeister

Am Samstagnachmittag gewann Ducati-Star Alvaro Bautista das erste Superbike-Hauptrennen in Portimao, es war sein 22. Sieg in diesem Jahr. Holt er am Sonntag zehn Punkte mehr als Toprak Razgatliglu, ist er Champion.

15 Punkte muss Alvaro Bautista über das Portimao-Wochenende mehr erobern als Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha), um bereits vor dem Finale in Jerez Ende Oktober erneut Weltmeister zu sein.

Mit seinem Sieg im ersten Lauf holte der Spanier fünf Punkte mehr als der Türke und kam seinem Ziel damit einen kleinen Schritt näher. Einfach machte es ihm Razgatlioglu nicht, nach 20 Runden trennten sie nur 2 sec.

«Das war anstrengend», stöhnte Bautista. «Und eines kann ich auch sagen: Bei diesen Bedingungen ist es nicht gut, wenn man leicht ist. Der Wind blies unglaublich, ich bin ganz schön gestrauchelt. Er war mal stärker und mal schwächer und kam aus verschiedenen Richtungen, ich musste mich jede Runde neu einstellen. Ich habe mich nie wohlgefühlt auf dem Motorrad und konnte dadurch nicht so pushen wie am Freitag oder Samstagmorgen. Deshalb lag mein Fokus darauf, keine Fehler zu machen. Und ich wollte vermeiden, übers Limit zu gehen.»

«In den ersten Runden hatten wir einen großartigen Kampf, mein Gefühl war aber nicht perfekt», ergänzte der 38-Jährige. «Es war schwierig, dieses Motorrad zu fahren. Mein großes Problem war nicht, dass Toprak hinter mir pushte, auch wenn es das einem nicht einfacher macht. Das Problem war der Wind.»

Ducati hat in Portugal vorzeitig den Konstrukteurstitel gewonnen, als Zweiter und Dritter stehen bereits Yamaha und Kawasaki fest. BMW wird bei derzeitiger Form Honda hinter sich halten können und entgeht damit der Blamage des letzten Platzes.

Ergebnis Superbike-WM Portimao, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Alvaro Bautista (E) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha + 2,098 sec
3. Jonathan Rea (GB) Kawasaki + 6,790
4. Garrett Gerloff (USA) BMW + 12,093
5. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 13,148
6. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 13,714
7. Michael vd Mark (NL) BMW + 14,171
8. Iker Lecuona (E) Honda + 15,442
9. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 17,792
10. Xavier Vierge (E) Honda + 21,198
11. Philipp Öttl (D) Ducati + 21,723
12. Danilo Petrucci (I) Ducati + 21,910
13. Axel Bassani (I) Ducati + 23,381
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 23,457
15. Scott Redding (GB) BMW + 29,872
16. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha + 34,162
17. Bradley Ray (GB) Yamaha + 36,702
18. Loris Baz (F) BMW + 40,829
19. Tito Rabat (E) Kawasaki + 46,446
20. Hafizh Syahrin (MAL) Honda + 52,185
21. Eric Granado (BR) Honda + 53,598
22. Gabriele Ruiu (I) BMW + 53,916
23. Oliver König (CZ) Kawasaki + > 1 min
- Michael Rinaldi (I) Ducati
- Isaac Vinales (E) Kawasaki
Superbike-WM 2023: Stand nach 31 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Alvaro Bautista (E) Ducati 529
2. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha 477
3. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 344
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 282
5. Axel Bassani (I) Ducati 240
6. Michael Rinaldi (I) Ducati 213
7. Danilo Petrucci (I) Ducati 195
8. Alex Lowes (GB) Kawasaki 140
9. Xavier Vierge (E) Honda 138
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha 133
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 130
12. Iker Lecuona (E) Honda 122
13. Garrett Gerloff (USA) BMW 120
14. Scott Redding (GB) BMW 116
15. Philipp Öttl (D) Ducati 95
16. Loris Baz (F) BMW 57
17. Michael vd Mark (NL) BMW 40
18. Bradley Ray (GB) Yamaha 19
19. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha 12
20. Tom Sykes (GB) Kawa/BMW 11
21. Hafizh Syahrin (MAL) Honda 10
22. Leon Haslam(GB) BMW 2
23. Ivo Lopes (PT) BMW 1
23. Isaac Vinales (E) Kawasaki 1
24. Tito Rabat (E) Kawasaki 1
24. Hannes Soomer (EST) Honda 1
24. Florian Marino (F) Kawasaki 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 07:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa.. 01.06., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 07:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa.. 01.06., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa.. 01.06., 08:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa.. 01.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
6