Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Niccolò Canepa (27) wird Körperverletzung vorgeworfen

Von Ivo Schützbach
Am 23. September 2013 kam es in Mugello bei einem privaten Rennstreckentraining zu einem Vorfall zwischen Ducati-Pilot Niccolò Canepa und David Cappato, der schwere Konsequenzen haben kann.

Unsere italienischen Kollegen von «Motociclismo» ließen vor einer Woche mit der Veröffentlichung eines Videos eine Bombe platzen. Der Filmausschnitt zeigt Bilder von einem Rennstreckentraining in Mugello am 23. September 2013. Zwischen den Kurven Poggio Secco und Materassi fasste Niccolò Canepa mit seiner linken Hand zum neben ihm fahrenden David Cappato, woraufhin diesem das Vorderrad einklappt und er stürzt. Es wird vermutet, dass Canepa dessen Bremshebel berührte, Cappato brach sich bei dem Sturz das Schlüsselbein, ein nachfolgender Fahrer verfehlte ihn nur knapp.

«Motociclismo» berichtet, Cappato habe Klage gegen Canepa eingereicht, das Gericht in Florenz ermittelt wegen des Vorwurfs der Körperverletzung. Für den 30. September 2015 wurde eine Anhörung angesetzt.

«Der Vorfall passierte vor zwei Jahren», erzählte Canepa im Gespräch mit SPEEDWEEK.com in Malaysia. «Die Untersuchungen werden zeigen, dass ich nichts falsch gemacht habe. Ich bin auf dem Video zu sehen, die Bilder kann man aber leicht falsch verstehen, die Auflösung ist sehr schlecht. Wer immer das Video veröffentlicht hat, muss vor Gericht erscheinen. Meine Anwälte raten mir nicht mehr zu sagen, da es sich um ein schwebendes Verfahren handelt. Meine Seiten in den sozialen Netzwerken habe ich abgeschaltet, weil ich in Sepang ein Rennen fahren und meine Karriere voranbringen muss.»

Für Canepa kommt der Vorfall zum schlechtest möglichen Zeitpunkt ans Licht. Der schnelle Italiener hat für 2016 noch keinen Vertrag. Und weder Ducati noch sein Arbeitgeber Althea sind glücklich darüber, mit solchen Geschichten in die Schlagzeilen zu geraten.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 01:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 26.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 04:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511212012 | 6